Quantcast
Channel: kleiderkreisel.at Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1322

Grüne Smoothies

$
0
0

Nachdem der letzte Smoothie hier auf Kleiderkreisel eher fruchtig war, möchte ich euch heute die grüne Variante vorstellen. Das tolle ist, einmal verstanden, wie grüne Smoothies funktionieren, braucht man gar kein Rezept! Ein paar simple Regeln gilt es zu beachten und dann ist Lust und Kreativität gefragt. Mein heutiger Smoothie, ist ehrlich gesagt, der erste, den ich selbst gemacht habe. Zuvor habe ich das lediglich an unseren Mädchen- und Coworking-Space-Tagen getrunken und war für die Zubereitung nicht zuständig.

Was darf rein?

  • Alle frischen, süßen Früchte

  • Heimisches (Äpfel, Birnen, Beeren usw.)

  • Exotisches (Mangos, Bananen, Zitrusfrüchte usw.)

  • Avocados, Gurken oder Tomaten

  • alle bekannten Salate mit kräftigen grün- bzw. rötlich-braunen Tönen wie z.B. Batavia-, Römer-, Eichblatt-, Feld- oder Kopfsalate, Rucola (Rauke), Radicchio, Frisée, Chicorée, Mangold, Postelein, Endividen, Spinat, Sauerampfer -  auf blasse Salate wie Kopfsalat verzichten

  • das Grün von Karotten, Rote Beete, Kohlrabi oder Sellerie, Blätter von Radieschen, Broccoli oder Rüben

  • Petersilie, Schnittlauch, Koriander oder Minze (nicht als Hauptzutat)

  • Löwenzahn, Giersch, Malve, Vogelmiere oder Brennnessel

  • Für Experimentierfreudige:   NUR  der Verfeinerung: Stangensellerie, Blätter von Rot- oder Weißkohl, Sprossen von Brokkoli, Kresse, Alfalfa oder Rettich
     

    Was darf nicht rein?

    Nicht  in den grünen Smoothie gehören:   Fette, Stärke, Milch- und Fertigprodukte, Alkaloide, unreifes Obst, Nahrungsergänzungsmittel.
     

    Was noch?

    Wer das öfter macht sollte sich einen Wasserfilter zulegen.

    Zeitaufwand: Gering (inkl. Abwasch) ca. 10 Minuten

    Positives: Körperliche Reinigung, pure Energie, leicht verdaulich, Rohkost

    Negatives: KANN teuer werden – aber du bist was du ißt, Klo sollte in der Nähe sein (spült schnell durch)
     

    Auf dem Bild - Rezept

    Frei-nach-Schnauze-Zutaten:

    • ca. 200 Gramm Spinat
    • kleiner Bund Petersilie (ca. 50 Gramm)
    • 3 Zitronen
    • 2 Limetten
    • eine ganze Gurke
    • Fenchelgrün und etwas Fenchel (auch die Stängel)
    • kleines Stück Ingwer (geschält)
    • Wasser (ca. 150 Mililiter)

    ​Alles zusammen in den Mixer (Zitronen und Limetten natürlich ausgepresst). Mit der Gurke alles schön in den Mixer gepresst... Mixer an und rund geht das grüne Zeug. Schmeckt... unbeschreiblich... irgendwie wie ein würziger Salat in flüßig. Eigentlich soll da viel mehr Wasser rein... aber ich mag es eben etwas "breiiger".

    Inklusive Wasser war das alles jetzt fast 1 Liter Smoothie - das macht wach und satt.

    Na dann Prost!

    Oder doch eher "Guten Hunger!"? :)

    DiamondOfTears für Waschbärpower


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1322