Alles Bewegungen und Figuren im Ballett sind standartisiert, so auch die Fußpositionen.
Bekannt wurden die einzelnen Fußpositionen durch den französischen Ballettmeister Raoul-Auger Feuillet. Insgesamt sind 5 Fußpositionen möglich. Dazu werden die Beine so weit gedreht, dass die Knie nach Außen zeigen. Zusätzlich gibt es eine sechste Fußposition, in dieser Position stehen die Füße parallel zueinander. Üblicherweise werden die Fußpositionen mit römischen Ziffern bezeichnet, um sie von den mit arabischen Ziffern beschriebenen Armpositionen zu unterscheiden.
I. Position
In dieser Position stehen die Füße nebeneinander und die Fersen berühren sich. Die Füße ergeben dabei eine Linie.
II. Position
Auch hier stehen die Füße weiterhin nebeneinander und ergeben eine Linie. Jedoch nehmen die Füße in dieser Position einen hüftbreiten Abstand zueinander ein.
III. Position
In der III. Position stehen die Füße voreinander. Hierbei berührt die Ferse des vorderen Fußes das Längsgewölbe des hinteren Fußes.
IV. Position
Hier stehen die Füße voreinander. Der Fußabstand entspricht dabei einer Fußlänge.
V. Position
In der V. Position stehen die Füße voreinander. Dabei berührt die Ferse des vorderen Fußes den Großzehballen des hinteren Fußes.
VI. Position
Die Füße stehen parallel nebeneinander und berühren sich.
Wenn du mehr erfahren willst, besuch mich auf meinem Blog.