Quantcast
Channel: kleiderkreisel.at Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1322

Rohe Schoko Creme Torte

$
0
0

Hey liebe Leute,

weil mein letzter ungebackener Kuchen so gut angekommen ist, gib's jetzt noch einen hinterher (: Total anders, aber auch einfach und ohne Hochleistungsgeräte zu bewältigen. Da wir in uns in letzter Zeit immer mehr angewöhnen große Mengen zu kaufen, um Geld und Verpackungsmüll zu sparen, haben wir gerade 5 kg Haferflocken und Datteln zu Hause. Da außerdem ein Geburtstagskuchen her musste und man mit Schokokuchen immer auf der sicheren Seite ist, entstand diese super schokoladige Hafer-Dattel-Creme-Torte. Auf der entsprechenden Geburtstagsparty wurde sogar spekuliert, es sei ein Nutellakuchen :D  Genug gelabert, hier kommt das Rezept, dieses mal sogar mit Entstehungsbildern, yay!

Für eine kleine Kuchenform braucht ihr:
400g entsteinte Datteln
150g Haferflocken (oder 200g gemahlene Nüsse)
70g fair-trade Kakaopulver
100ml flüssiges fair-trade Kokosöl
(optional eine Hand voll Nüsse für die Deko)

Je nachdem wie leistungsstark euer Mixer ist, würde ich die Datteln entweder ein paar Stunden oder über Nacht in Wasser einweichen. Danach sollten sie sich mit 200ml Wasser zu einer festen Creme pürieren lassen. Die Creme in eine Schüssel füllen und beiseite stellen. Wenn ihr Haferflocken verwendet, sollten diese im Mixer kurz etwas feiner gemahlen werden und dann in einer zweiten Schüssel landen.

Jetzt gebt ihr ca 4 EL Kakaopulver und 1 EL Kokosöl zu den Haferflocken. Danach kommt Esslöffel für Esslöffel das Dattelmus hinzu, bis sich ein fester Teig kneten lässt. Aus dem Teig dann den Tortenboden und einen ca 3 cm hohen Rand formen.

Nun das restliche Kakaopulver und Kokosöl mit dem übrigen Dattelmus verrühren, bis eine gleichmäßige Schokocreme entsteht. Diese jetzt nur noch auf dem Tortenboden verteilen, Nüsse drüber streuen und dann für 2 Stunden in den Gefrierschrank stellen. So wird das Kokosöl wieder fest und die Torte lässt sich dann tatsächlich schneiden. Jetzt kann die Torte entweder weiterhin im Kühlschrank aufbewahrt, oder gefuttert werden! Aber Achtung, die Stücke können schmaler serviert werden als man denkt, macht nämlich seehr satt, aber das werdet ihr dann merken :D

Weil ich noch ein bisschen Teig übrig hatte, hab ich noch ein kleines Schokoschiffchen gebastelt. Für ein Buffet kann man natürlich auch alles zu Törtchen formen (: 

Mehr rohe Süßigkeiten und andere leckere vegane Sachen findet ihr auf meinem Blog (: Viel Spaß damit und guten Hunger


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1322