Je nachdem wie flink das Team von Kleiderkreisel ist, kommt heute eine kleine aber sehr schnelle Geschenkidee für den bevorstehenden Valentinstag oder einfach eine hübsche Wanddeko , die ihr sowieso das ganze Jahr über hängen lassen könnt. Aber ich hoffe mal ganz fest, das die lieben Mädel und Jungs den Blogpost noch vor Samstag veröffentlichen...
Für mich hat der Valentinstag ja keine große Bedeutung. Egal ob Konsumwahnsinn oder Tag d er Liebe, für mich ist er ein Tag wie alle anderen auch, obwohl mein Freund und ich es uns zuhause vielleicht noch ein wenig gemütlicher machen als sonst auch schon. Wir haben geplant etwas tolles zu kochen und ganz vielleicht ist es auch einer der wenigen Tage, an denen ich Mal ein paar Blumen geschenkt bekomme, wer weiß!
Zum Thema "Blumen-geschenkt-bekommen" möchte ich euch auch noch eine lustige Geschichte erzählen. Mein Freund und ich sind mittlerweile vier einhalb Jahre zusammen, wir haben uns in der Schule in der Schweiz kennen-und lieben gelernt und als er dann wieder zurück nach Helsinki gehen musste, da er nur Austauschschüler war, bin ich einfach mitgegangen. Aus dieser Jugendliebe, wir waren damals 17, ist eine wirklich sehr feste Beziehung geworden und ich bin froh, damals auch nach Finnland gezogen zu sein. Das als kleine Vorgeschichte. Aber welche Frau wünscht sich nicht einen Aufmerksamen Mann, der ab und an ihre Wünsche von den Lippen abliest? Genau, jede und so auch ich! Mein Freund und ich laufen also an einem Blumengeschäft vorbei und ich schwärme lauthals, wie hübsch ich frische, bunte Blumen finde und wie toll sie in unsere neue Wohnung passen würden. Natürlich mit dem kleinen Hintergedanken, er würde mich auch mal Blumen kaufen, naja pech gehabt, der Mann ist total desinteressiert.
Ein paar Tage später die gleiche Situation, aber ich sage ganz direkt: "Schatz, willst du mir nicht endlich mal ein paar Blumen kaufen, die sind doch wirklich richtig schön!" Er: "Doch die Blumen sind echt schön. Hier haste fünf Euro, such dir welche raus!" Ja da stand ich da... Ich wusste nicht ob ich ihn wütend anschauen, oder einfach lachen soll. So ist er, der Romantiker!
Kommen wir nun aber zum kleinen Geschenk, dass ihr nicht nur eurem Herzmann/eurer Herzdame schenken könnt, sondern es sich auch super als Aufmerksamkeit für die Mama oder Beste Freundin eignet.
Ihr benötigt:
- Bilderrahmen (ich habe A4 genommen)
- weißen Karton in gleicher Größe
- roten Farbkaton
- Schere
- Bleistift & Radiergummi
- Linial
- Stanze in Herzform (1,5")
- altes Buch mit dicken Seiten
- doppelseitig klebende Abstandshalter (1,4mm)
Das Buch muss nicht Voltaire sein und würde das mein Philosophie Lehrer sehen, er würde mich wahrscheinlich köpfen. Ich habe es auch mit "Kleider machen Leute" "Nathan der Weiße" "Faust" und "die Räuber" probiert, leider waren da die Seiten zu dünn. Nehm bitte wirklich ein Altes Buch, nicht das nachher eure Lehrer einen Anfall bekommen, weil ihr die ach zu wichtige Matapher und Anapher rausgestanzt habt! In Bibliotheken oder auf dem Flohmarkt findet ihr alte Bücher für sehr wenig Geld, falls ihr keins von zuhause benutzen könnt.
Nun zur Anleitung:
1. Herzen aus dem Farbkaton und aus dem Buch aussstanzen und erst einmal probeweiße auf dem weißen Karton anordnen, je nachdem wie groß eure Stanze ist braucht ihr mehr oder weniger Herzen wie ich.
2. Im zweiten Schritt werden nun die Abstandshalter im gleichen Abstand auf den weißen Karton geklebt, passt dabei auf, dass die Herzen ca gleicht ausgerichtet sind. Ich habe alles abgemessen.
3. Nun noch drei weitere Abstandshalter auf die ausgestanzten Herzen kleben (siehe Bild 4), damit diese etwas mehr stabilität bekommen und nicht an den äußeren Kanten abknicken.
4. Alles aufkleben, in einen Bilderrahmen stecken und fertig ist eure Wanddeko.
Durch die Abstandshalter bekommt das Bild viel mehr Tiefe, als wenn ihr nur einfaches doppelseitiges Klebeband verwenden würdet. Die Idee habe ich übrigens bei Pinterest gefunden, wo ich wirklich fast jeden Tag ein wenig rumstöbere und so immer neue Ideen für Blogsposts finde.
Was haltet ihr vom Valentinstag und habt ihr euch Geschenke für euren Freund, die Freundin oder für eure Familie?
Viel Freude beim Beschenken und genießt den Tag mit euren Liebsten
Alles Liebe, fühlt euch gedrückt eure Sophie vom Blog Sophiekunterbunt .