Quantcast
Channel: kleiderkreisel.at Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1322

Mal zur Abwechslung was Nützliches: Hutkorkplatten.

$
0
0

Ohje, ein Blogpost... Wo ich letztes Jahr noch den einen oder anderen Post verfasst habe, traue ich mich schon lange nicht mehr, etwas zu schreiben. Ich meine, wer hört schon gerne, dass man sinnfrei schreibt oder kopiert oder im schlimmsten Fall sogar HIPSTER und VEGAN ist?! Neeee, danke, darauf hatte ich keine Lust.

Allerdings bin ich ein wenig enttäuscht von den momentanen Blogposts hier und deswegen möchte ich meinen Senf auch mal wieder dazugeben. Inwieweit das nun sinnvoll für Euch Damen (und Herren) da draußen ist, vermag ich ja gar nicht beurteilen. Aber da ich mitbekommen habe, dass nicht nur ich eine komische Kopfform habe, und ja verdammt, darum geht es heute, dachte ich: Schaden kann es nicht.

Also los geht´s in die Höhle der Löwen. Fresst mich.

Ich möchte Euch heute etwas zeigen, dass, wie bereits erwähnt, mit Eurer Kopfform zu tun hat. Genauer gesagt, geht es um Kopfbedeckungen die nicht mit der Kopfform kompatibel sind. Oder war es umgekehrt?! Na jeden fall spreche ich von nicht-passenden Hüten.

Vielleicht ist der Trend schon wieder durch und ich bin total nicht-up-to-date, aber ich mag Hüte sehr gerne. Prinzipiell. Denn sie passen mir nie-nie-nie.

Mein Kopf ist zu klein, der Hut zu groß und anstatt Kinderriegel-Werbungs-mäßig miteinander zu verschmelzen, fliegt mein Hut mir so oft vom Kopf, bis er missmutig und genervt vom Kopf gerissen wird und in den Tiefen meines Rucksacks verschwindet. Und zack- das ist dann der Moment, in dem man sich absolut daneben fühlt, hat das Outfit doch gerade seinen Charme verloren. Gone with the wind, praktisch.

Deswegen habe ich mich mal umgehört und umgesehen und die ziemlich perfekte Lösung entdeckt: Korkstreifen!

Hä, bitte was? Ja, Ihr habt richtig gelesen. Es gibt in den Weiten des Internets - darf ich hier Schleichwerbung machen? Ja? Super, dann guckt nämlich einfach bei Amazon ;-) - Streifen aus Kork zu bestellen, die dafür sorgen, dass der Hut fest am Kopf sitzt. Und zwar nur da.

Die Streifen haben eine selbstklebende Seite und genau die kommt in die Innenseite des zu weiten Hut(e)s. Ich habe einen vorne, einen hinten angeklebt, wenn man sie seitlich klebt, funktioniert es noch besser. 

In den meisten Hüten habt Ihr eine Innenlasche, unter die die Streifen perfekt passen.

Ich habe mit diesen kleinen Helferlein nun sogar ein eben absolviertes Wochenende in Amsterdam (Foodguide dazu gibt es gerade auf meinem obligatorisch veganen Hipsterblog)  überlebt! Vielleicht ist der Tipp für den einen oder anderen von Euch wirklich hilfreich, ich war wirklich froh, als ich diese Lösung entdeckt habe- und sie ist dabei auch noch wirklich Dummie-Proofed! Für alle, die der Preis interessiert: Man kann große und kleine Packungen bestellen, ich habe für 4 Stück, das entspricht dann zwei Hüten, mit Versand 6 Euro gezahlt.

Und für alle, die gerne Kritik üben, gleich noch das passende Möchtegern-Fashionista- Bild. Achja, ich liebe Kleiderkreisel!

Mit hochfliegenden Grüßen,

Eure Mona


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1322