Quantcast
Channel: kleiderkreisel.at Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1322

Vollkorn Bagel

$
0
0

Hallo ihr Lieben,

ich habe wieder einmal ein leckeres Rezept für euch, ich hoffe ihr mögt sie noch sehen. Für alle, die sich wie ich im neuen Jahr den Vorsatz "Gesünder Leben" gesetzt haben, kommt jetzt genau das richtige Rezept.

Auch wenn momentan alle im Hype "Low Carb" sind, gibt es von mir ein Rezept zu gesunden Vollkorn Bagel, die ihr super einfach zuhause nachmachen könnt. Lasst mir gern eure Meinung dazu unten in den Kommentaren da und schreibt auch gern eure gesunden Rezepte dazu. Ich stöbere gerne auf anderen Blogs nach leckeren Foodbildern und freue ich immer über neuen Lesestoff. 

Die Zutaten für ca. 8 Bagel:

400 Gramm Dinkelvollkornmehl

2 EL Olivenöl

250 ml Wasser (oder auch 100 ml Sprudelwasser + 150 ml Leitungswasser)

1 Päckchen Trockenhefe

1/2 TL Honig

1/2 TL Salz

1 Ei

10 ml Milch

Seesam, Haferflocken, Mohn, Leinsamen (alles was ihr möchtet zum Bestreuen)

1. Den Hefeteig ansetzen

Das Dinkelvollkornmehl in eine große Rührschüssel sieben, die groben Reste trotzdem zum Mehl hinzu geben. Nun das Wasser auf ca. 40 Grad erwärmen und die Trockenhefe, den Honig und das Salz komplett darin auflösen und unter den Teig kneten. Den Teig mit ganz wenig übrigem Mehl bestäuben und zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.

2. Die Bagels backen

Nachdem der Teig sein Volumen verdoppelt hat, fangt ihr an daraus gleich große Kugeln zu formen. Die Kugeln ein wenig platt drücken und mit Hilfe eines Kochlöffelstiels ein Loch in die Bagel stanzen. Das Loch durch kreisende Bewegungen auf ca. 3 Zemiter vergrößern. Nun die Brötchen nochmals zudecken und 20 Minuten stehen lassen.

Den Ofen auf 200 Grad Ober-und Unterhitze vorheizen. In einer kleinen Schüssel das Ei verquirlen und die Milch hinzugeben. Mit einem Backpinsel wird diese Mischung nun dünn auf die Bagels gestrichen, sodass euer Topping (also der Mohn, der Seesam...) kleben bleibt. Nun nur noch mit den eben genannten Zutaten eurer Wahl bestreuen und die Bagels für 16-19 Minuten backen lassen. Wenn die Brötchen leicht gebräunt sind werden sie aus dem Ofen genommen und direkt mit einem Tuch abgedeckt, damit sie später schön weich bleiben. 

3. Das Belegen

Natürlich fehlt jetzt noch etwas: Ihr müsst die leckeren, frisch gebackenen Bagels auch noch passend belegen. Lasst eurer Kreativität hier freien Lauf. Ich liebe sie am meisten mit Tomate und Mozzarella, etwas Basilikum und grünem Pesto.

Mit was würdet ihr eure Bagels belegen?

Liebe Grüße und ganz viel Freude beim Nachbacken. Eure Sophie


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1322