Der Herbst zeigt sich in seinen schönsten Farben und eine warme Stille verbreitet sich langsam, während das Jahr sich dem Ende neigt. Es ist an der Zeit, sich wieder mehr auf die schönen Dinge zuhause zu besinnen.
Heute kombinieren wir DIY mit den stets beliebten Tätigkeiten für die Herbst- und Winterzeit und backen etwas, das dekorativ ist!
Brot ist derzeit beliebt und wir erinnern uns alle an das wunderbare selbstgemachte Betontablett - Warum kann man nicht beides kombinieren? Ein Must-Have für jeden, der noch eine ansehnliche Dekoration für die ruhige Jahrezeit sucht, aber auch nicht auf die Freude verzichten will, die einem das Backen beschert.
Das heutige Rezept ist einfach, kostengünstig und erfüllt all diese Ansprüche in einem!
Wir benötigen hierfür:
Die üblichen Backutensilien: Eine große Schüssel, etwas zum Rühren oder einen Mixer, einen Backofen und je nach Belieben ein Backblech oder eine Brotform - Hier kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen.
Einige der Zutaten kaufen wir ausnahmsweise nicht im Supermarkt, sondern im Baumarkt.
- ca. 750-1000g fein gemahlenen Zement
- 500g Sand (Spielsand ist hier ideal)
- Optional: Gummihandschuhe
Für den Rest genügt eine Prise Salz und ein Päckchen Backpulver und schon kann es los gehen!
Schritt 1:
In eine angemessen große Schüsse geben wir zuerst unseren Sand und dann den Zement
Größere Brocken kommen vor, sind aber sichtbar glücklich, wenn man sie anschließend zerkleinert.
Schritt 2:
Da wir backen, darf natürlich die obligatorische Prise Salz und das Backpulver nicht fehlen!
Schritt 3:
Nun verrühren wir alles, bis es gut gemischt ist und geben 500ml Wasser hinzu.
Nun folgt der spaßige Teil - Kneten, Kneten, Kneten!
Gummihandschuhe sind hier hilfreich :)
Ob das Kneten erfolgreich war, zeigt unser Teig uns selbst mit einem freundlichen Lächeln:
Schritt 4:
Nun ist es an der Zeit, einen schönen Laib zu formen oder ihn in eine Form zu geben. Anritzen nicht vergessen, das gibt eine schöne knusprige Kruste!
Schritt 5:
Fast fertig! Ab in den Ofen damit, 30 Minuten bei 150°C genügen.
Mmh! Wie das duftet!
Im Anschluss lassen wir unser Werk für eine Weile auskühlen und schon ist es fertig! Das dekorative Betonbrot, das in keiner Küche fehlen sollte. Einfach anschneiden und an einem schönen Ort platzieren - So kann der Winter kommen!
Herrlich!
Schöne Grüße an alle DIY-Bäcker
- Euer Dachswinkel