Als mir meine Freundin im Internet die Celine Trio Bag in Schwarz gezeigt hat, fand ich die Tasche nicht so besonders. Gerade in Schwarz sah sie so aus, als ob man sie auf jedem beliebigen Flohmarkt finden könnte. Mit der Zeit war es mit der Tasche wie mit einem Lied. Umso öfter man es hört, desto besser gefällt es einem. Und so wollte ich sie auch haben. Da ich sie mir nicht leisten konnte und ich auch schon immer mit Leder arbeiten wollte, habe ich beides kombiniert und mir meine eigene Trio und auch Duo Bag gemacht.
Leider habe ich während des Schaffens keine Fotos gemacht, aber die Schritte nachfotografiert. :-)
Ich habe bei Ebay Verkäufer gefunden, die Lederreste verkaufen. Ich habe dann 2,5 kg reinstes Leder erworben. Als ich das Paket geöffnet habe, war es fast wie Weihnachten. Darin befanden sich Lederreste in unterschiedlichen Größen von Din A4 bis Din A3 und verschiedenen Farben. Da die Reste aus der Polsterindustrie stammen, hatten die Lederreste auch unterschiedliche Dicken. Ich habe mich für das dünnste Leder entschieden.
Was du brauchst:
- Lederreste
- Nähahle
- Faden (Leinen-Kärtchenzwirn und Allzweckzwirn)
- Ledernadeln
- Schere
- Lineal/Geodreieck
- Fineliner
- Flüssigkleber
- 3 Reißverschlüsse
- Pappe
- Wäscheklammer
- Kette (im Baumarkt erhältlich)
Die größte Frage war, ob meine alte Singer-Nähmaschine mit einer Ledernadel über Leder nähen kann. Natürlich konnte sie es nicht und daher musste ich mir eine Nähahle kaufen, weil eine Ledernähmaschine finanziell nicht drin war (aber irgendwann auf jeden Fall!!!!) Ich musste selbst danach googeln, weil ich keine Ahnung hatte, was das sein sollte und vorallendingen, wie diese funktioniert. Ich habe mir dann eine bei Amazon bestellt, wobei sogar auch gewachster Leinen-Kärtchenzwirn Faden (40m) dabei gewesen ist. Das Arbeiten mit der Nähahle habe ich durch ein Video bei Youtube gelernt.
Die mitgelieferten Nadeln waren leider zu dick, somit habe ich Ledernadeln für die Nähmaschine benutzt.
Schritte:
1. Großes dünnes Lederstück aussuchen
2. Schablone machen: Die Original ist 25 x 17 cm groß, die Schablone sollte aber größer sein, weil die Lederstücke auch noch zusammen genäht werden. Ich habe für jede Seite ca 2 cm mehr genommen
3. Mit der Schablone 6 Stücke auf dem Leder mit dem Fineliner zeichnen
4. Gezeichnete Lederstücke ausschneiden, sodass du 6 Seiten für drei Taschen hast
5. Jeweils zwei Seiten am Boden mit Leinen-Kärtchenzwirn zusammennähen
6. An der Seite, wo der Reißverschluss hinkommt, wird das Leder um ca. 1 cm umgeschlagen und mit Flüssigkkleber fixiert
7. Nach dem Trocknen wird der Reißverschluss an die drei Taschen mit Allzweckzwirn genäht.

8. Anschließend werden die Seiten der Taschen auch zugenäht.
9. In die mittlere der drei Taschen werden zwei kleine Lederstücke als Halterung für die Kette drangenäht
10. Am Ende werden die drei Taschen unterhalb der Reißverschlüsse zusammengenäht
11. Fertig!!!
Beachten!!!!
- Löcher im Leder verschwinden nicht mehr, daher immer genau überlegen, bevor du anfängst
- Flüssigkleber über Fadenknoten oder zum sonstigen Fixieren ist optimal
- Wer schon super dabei ist, kann es auch mit Innenfutter probieren
- Ledernadeln können brechen, was wohl ganz normal ist, weil diese gezogen und gebogen werden.
Es sieht schwer aus, ist es aber nicht. Man braucht Geduld, so wie bei allem, was schön werden soll.
Auch wenn euch die Trio Bag nicht so zusagt, könnt ihr mit diesem Tutorial auch lernen, etwas anderes aus Leder zu machen. Ich habe schon eine "Uno Bag" gemacht, ein Portemonnaie, eine Kosmetiktasche und eine Reisepasshülle.
Mit der beigen Tasche bin ich schon unterwegs gewesen und jeder hat geglaubt, sie wäre gekauft. Hihihi.
Mehr Ideen folgen auf malditatriestoblog.blogspot.com