Eins vorneweg: Dieser Kuchen passt in keinen existierenden Diät-Plan der Welt. Wer sich aber davon nicht abschrecken lässt, dem stelle ich nun meinen absoluten Lieblingskuchen und das Rezept dazu vor. Ich nenne ihn einfach Zitronen-Keks-Kuchen.
Für den Teig braucht man folgende Zutaten:
200 g Butter
200 g Zucker
250 g Mehl
1/2 Pck. Backpulver
4 Eier
1 Pck. Vanillezucker
Die Zutaten werden miteinander verrührt und auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech gegeben und ca. 15 - 20 Minuten gebacken. Ich stelle den Backofen immer auf ca. 175 Grad ein. Im Allgemeinen backe ich aber nach Gefühl.
Für die zitronige Füllung werden
1 Tasse Zucker
2 Tassen Wasser und
1 Packung Sahne- Pudding
verrührt und leicht aufgekocht. Nachdem der Topf von der Kochstelle genommen wurde, wird der
Saft von 1 1/2 Zitronen
2 Eigelb und
125 g Butter
untergerührt. Im Übrigen fällt mir gerade auf, dass ich das letzte Mal die Butter vergessen habe hinzuzugeben, was aber nicht wirklich schlimm war, die Füllung war trotzdem sehr lecker. Die noch warme Füllung wird auf den fertig gebackenen, aber auch noch warmen Teig gegeben. Der Teig und die Füllung müssen erst einmal abkühlen, was sehr wichtig ist, denn auf die Füllung werden noch
500 g geschlagene Sahne
gegeben, auf der dann nebeneinander die
Butterkekse
verteilt werden. Damit der Keks schön aufgeweicht wird, wird noch ein Zitronenguss darauf gegeben, für den man folgende Zutaten benötigt:
5-6 EL Zitronensaft
1 1/2 Ecken Palmin
1 Packung Puderzucker
Das Palmin wird kurz erhitzt damit es flüssig wird und zusammen mit dem Zitronensaft und dem Puderzucker verrührt werden kann. Dieser Guss wird dann vorsichtig auf den Butterkeksen verteilt. Am besten schmeckt der Kuchen am nächsten Tag, daher backe ich diesen immer am Abend, sodass er über Nacht durchziehen kann.
Viel Spaß beim Backen und bei der Bekämpfung der Sucht.