Hallo :-) Mein Name ist Janika von YNKAS und ich hatte schon auf meinem Blog über meine "personal" Top 10 Tipps gepostet. Selbstverständlich sind das nur Anregungen die mir selbst auch geholfen haben und keinesfalls gezwungene Richtlinien fürs bloggen! Denkt immer daran habt Spaß beim bloggen, egal wie ihr das ganze angeht :-)
1. Name und Layout
Das sind wohl die beiden wichtigsten Aspekte beim Bloggen, denn bevor ein Besucher sich die Zeit nimmt den Inhalt durchzulesen, muss vor allem das Design ansprechen. Ich persönlich mag es eher schlicht und einfach. Wenn man es eher voll und bunt hat, sollte man trotzdem darauf achten dass man die Übersicht nicht verliert - weniger ist tatsächlich oft mehr.
Auch über den Namen sollte man sich einige Gedanken machen. Je kürzer desto besser, denn ewig lange Namen mit 10 Bindestrichen kann sich kaum einer merken. Der Blogname muss einem auch wirklich gefallen, wenn man nach einigen Monaten oder Jahren beschließt den Namen zu ändern finden einige 100 Leser nicht mehr auf eure Seite, denn denkt daran es lesen sicherlich nicht nur Folger per GFC sondern auch viele Anonyme Leser.
2. Copy Cats
Hab deine eigenen Ideen, ob Layout, Name oder Bilder! Natürlich ist es erlaub sich Ideen und Inspirationen zu holen. Aber eure eigenen Ideen sollten den größten Teil davon ausmachen.
Ihr müsst auch unbedingt mit Bildern anderer vorsichtig umgehen! Man kann schnell eine Hohe Summe zahlen wenn man Bilder "klaut".
3. Inhalt

7. Gewinnspiele und Blogvorstellungen
Das sind die beiden besten Möglichkeiten Leser zu Gewinnen! Klar finden die meisten Teilnahmebedingungen wie - Folgt mir auf GFC etc blöd aber die ganze Sache ist ja freiwillig. Schließlich möchte jeder etwas davon haben. Dazu muss ich aber sagen dass es doch ein wenig übertrieben ist wenn man demjenigen auf jeglichen Seiten (GFC, BC, Bloglovin, Facebook etc.) folgen muss und die Aktion verlinken oder gar darüber einen Post verfassen soll!
8. Möglichkeiten zum Folgen für Leser
Nicht jeder ist auf allen Plattformen über die man anderen folgen kann angemeldet, bietet also am besten mehrere Möglichkeiten an. Die meisten werden wohl GFC und Bloglovin kennen, mittlerweile gibt es auch noch Blog-Connect. Auch Facebook bietet sich für Anonyme Folger an, ich muss aber sagen das ich Facebook schon wieder zu öffentlich finde. Ich hatte eine Zeit lang eine Facebook Seite für meinen Blog und recht schnell kamen Leute (alte Männer) die das ganze verfolgt haben. Hier auf Blogger kann das zwar auch passieren aber was ich nicht (direkt) weiß macht mich nicht heiß!
9. Weitere Seiten außerhalb Blogger
Es ist wichtig sich auf möglichst vielen Seiten zu präsentieren. Auf Ask.fm kann man beispielsweise Fragen beantworten und auf Blog-Zug haben sich die Macher ein tolles Punkte System ausgedacht. Wenn ich meine Blog Statistiken ansehe, habe ich die meisten Besucher durch Blog-Zug gewonnen!
Ich finde es auch gut sich eine extra Blog eMail Adresse anzulegen, so können einen Firmen für Kooperationen erreichen und Leser die private Fragen, Wünsche oder Probleme haben können sich so bei einem melden ohne dass es ein dritter erfährt.
10. Sei du selbst
Wichtig beim Bloggen ist immer dass du du selbst bleibst. Viele versuchen sich zu verstellen und sich an andere Blogger zu haften um besser da zustehen und um schneller bekannt zu werden. Doch mit Ehrlichkeit erreicht man am Ende immer am meisten. Das heißt nicht dass du jedes kleine Detail deines Lebens preisgeben musst, trotzdem solltest du aber auf Fragen von Lesern eingehen und zu deiner Meinung stehen. So sehen einen die anderen viel eher als sympathisch und vor allem menschlich!
Ich hoffe dass diese Tipps bei einigen Anregung geschaffen hat, viel Erfolg beim bloggen und wer noch mehr von meinem blabla möchte kann gerne einen Blick auf meinen Blog YNKAS werfen - alles Liebe :-)