Kennt ihr die "deli" von "essen&trinken"? Ich habe sie nun schon vor etwa einem halben Jahr entdeckt und es nie geschafft mal irgendetwas daraus zu krädenzen. Ich finde diese Zeitschrift kann sich von der Aufmachung echt sehen lassen. Das Design ist sehr individuell und kunterbunt, aber keinesfalls überladen, sondern richtig modern. Ich hoffe es kommen noch mehr Nachfolger auf den Markt. Diese, die ich besitze, also 1|2013, ist insgesamt die 2., die bisher veröffentlicht wurde und immer noch ein "Testobjekt", wie gut sich die Zeitschrift auf dem Markt etablieren wird. Aber ich denke "essen&trinken" wird sich schon richtig entscheiden. ;)
Schaut euch am besten mal hier um und macht euch eure eigenen Eindrücke.
Doch nun zum Rezept. Egal wie oft ich die Zeitschrift auch durchgeblättert habe, ich bin immer schon auf dem Titelbild hängen geblieben, um genauer zu sein: auf dem Titelrezept. Dieser Salat sah einfach immer so zum Anbeißen aus, dass ich ihn letztendlich letzte Woche ausprobiert habe und hier ist er und er sieht immer noch verdammt lecker aus! :)
Das Rezept kann ich euch also gar nicht vorenthalten. An der ein oder anderen Stelle hab ich es allerdings etwas abgewandelt...
Zutaten:
für 4 Personen
Dressing:
100 frische Himbeeren
3 EL Balsamico
2 TL Senf, mittelscharf
1 EL Honig
1 Prise Salz, Pfeffer, Zucker
8 EL Olivenöl
Salat:
150g frische Himbeeren
25g Sonnenblumenkerne
100g verschiedene Kräuter (Schnittlauch, Dill, Zitronenmelisse), gewaschen
80g Rauke
1 Kopfsalat
1 Avocado
2 EL Honig
8 Ziegenfrischkäsetaler
1 Dressing: Himbeeren mit einer Gabel zerdrücken, in eine Schüssel geben und alle restlichen Zutaten für das Dressing unterheben und verrühren, je nach Geschmack nachwürzen.
2 Sonnenblumenkerne in einer heißen Pfanne ohne Öl oder Fett goldbraun rösten und dann rausnehmen, bevor sie schwarz werden.
3 Die gewaschenen und geputzten Kräuter klein schneiden.
4 Avodaco von der Schale und dem Kern befreien und in Würfel schneiden.
5 Kopfsalat und Rauke putzen und waschen und in mundgerechte Streifen schneiden (zumindest den Kopfsalat).
6 Den Honig in einem Topf erwärmen und die Sonnenblumenkerne untermischen.
7 Salat und Avocado auf Tellern anrichten, darauf die Ziegenkäsetaler legen, die ihr mit der Honig-Sonnenblumkern-Mischung beträufelt, das Dressing darauf verteilen und mit Kräutern dekorieren.
Fertig ist der Kräutersalat mit Ziegenfrischkäse. Lasst es euch schmecken :)
Ich hoffe euch hat mein erster Blogpost auf Kleiderkreisel gefallen! Auf meinem Blog http://strawberryredcnb.blogspot.de/
gibt es noch viele weitere Rezepte :)
Bis dahin ♥