Ersteinmal vielen Danke für das tolle Feedback zu meinem letzten Post. Ich war wirklich baff und hatte nicht damit gerechnet so viel liebes und produktives Feedback zu erhalten.
Ich habe die letzten Tage genutzt um mal rumzuschauen wo ich mir mein Fairtrade Shirt kaufe und bin in einem der zahlreichen Onlineshops fündig geworden. Es gibt wirklich eine riesen Auswahl, durch die sich jeder mal selbst durchklicken muss, um "seinen" Shop zu finden. Ich war ehrlich gesagt über die Preise sehr erstaunt, denn ich hatte sie teurer erwartet - umso besser! Ich habe dann bestellt, bezahlt & "ding dong", da war das Paket auch schon da! Was mich darin erwartet hat möchte ich euch natürlich nur ungern verwehren...

... Ich habe mir direkt zwei T-Shirts bestellt, denn in dem Shop, den ich gewählt habe gab es die Shirts in zwei Preisklassen - für knapp zehn und für knapp zwanzig Euro. Auf den ersten Blick lassen sich nicht wirklich Unterschiede ausmachen. Bei der teureren Variante ist lediglich der Stoff etwas wertiger und die Ärmel sind ein klein wenig anders geschnitten. Bei beiden T-Shirts merkt man aber auf jeden Fall den Unterschied zu einem Shirt von einer der großen Ketten. Die Nähte sind sehr sauber und wirken 'stabil', die Tshirs sind auch vergleichsweise 'schwer' und fühlen sich einfach schön und qualitativ hochwertig an. Ich muss sagen ich bin wirklich erstaunt, was für einen Unterschied das ausmacht - auch das Tragegefühl ist viel besser, ich persönlich fühle mich 'angezogener'.

Links seht Ihr das "teure" und rechts das "preiswerte" Modell. Ich persönlich mag' beide gern leiden, fühle mich in dem teureren allerdings ein klein wenig wohler. Klar, das hätte man auch bei einem "Markenshirt" von einer Kette haben können, aber da ist der Preis mindestens genauso hoch und man weiß nichts über die Herstellungsbedingungen. Die sind bei den echten fairtrade Labeln streng zertifiziert und es kann eine Herstellungskette nachvollzogen werden. Die Betriebe werden streng kontrolliert.

Ich finde es gut zu wissen, woher meine Kleidung kommt und ich finde es gut, dass die Familien der Näherinnen und Näher ein vergleichsweise gutes Leben führen können. Es geht sicherlich immer besser. Es wäre natürlich ein Traum, wenn die Transportwege kürzer währen, damit mein T-Shirt nicht schon fast ein Bonusmeilenkonto eröffnen könnte, aber ich finde das hier ist immerhin ein Schritt hin zu einem stärkeren Bewusstsein dafür, wie man lebt und wie man sich kleidet.
Ich habe jetzt übrigens auch einen kleinen Blog, auf dem ihr gerne mal vorbeischauen könnt, wenn ihr mögt. Ich würde mich sehr freuen!