Quantcast
Channel: kleiderkreisel.at Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1322

Alster, Fischbrötchen und Musicals- Hamburg!

$
0
0

Zwei Monate ist mein Besuch in Hamburg jetzt schon her und es kommt mir trotzdem noch so vor, als wäre ich gestern erst wieder in meinem Heimatdorf in Rheinland-Pfalz angekommen.
Noch immer hab ich alles ganz genau vor Augen, in der Nase und höre auch noch die vielen Stimmen und Autos.

Es war einfach wunderbar.Leider war ich nur eine Woche dort oben, die viel zu schnell vorbei ging.'
Aber ich habe mir fest vorgenommen, dass ich wieder hin fahre !

Denn für diese einzigartige und wundervolle Stadt, nehme ich sehr gerne die 9 Stunden Fahrt auf mich, nur um noch einmal an den Alster-Arkaden sitzen zu dürfen !

Ich muss zugeben, dass ich am Anfang sehr skeptisch war, als das Ziel unserer Abschlussfahrt des Gymnasiums feststand. Wäre ich doch viel lieber wieder nach Berlin gefahren, wo ich zwei Jahre zuvor mit meiner Familie ein paar Tage verbrachte, schließlich gibt es dort doch viel mehr zu sehen.
Ich fragte mich, was denn dort oben schon groß sein sollte.
Hafen? Fischbrötchen? Große Bauten, die "man unbedingt gesehen haben musste"? Solche Bauten findet mandoch überall auf der Welt. Also war ich sehr frustriert, als die Wahlzettel gezählt waren und das Ziel feststand: Hamburg. Alles klar.

Mit etwas Unwillen fing ich eine Woche vorher an zu planen, welche Kleider ich mitnehmen sollte und suchte im Internet nach neuer Musik; noch immer nicht in Hamburg-Laune.
Doch ich wurde eines besseren belehrt!
 

Immer, wenn ich ein Shirt trage, das ich in Hamburg an hatte, muss ich daran denken.
Sehe ich ein Hamburger Kennzeichen, das sich hier her verirrt hat, muss ich schmunzeln.
Und immer wenn ich die Musik von Philipp Poisel höre, wird mir mein Herz schwer.

Wieso ich ausgerechnet diese Musik gewählt habe, weiß ich bis heute nicht. Ich habe sie damals beim Stöbern entdeckt und dachte mir, dass man sich diese Musik doch durchaus jeden Abend zum Einschlafen hören könnte. Dass diese Lieder so perfekt zu den Erlebnissen dort passen würde, konnte ich ja damals noch nicht wissen.
Schließlich war es eine Klassenfahrt und jeder, der schon eimal auf einer Klassenfahrt war weiß, dass dort einiges passiert, mit dem ein kleines Teenagerherz erst einmal klar werden muss. (Hier eines meiner Lieblingsliebder von ihm:  http://www.youtube.com/watch?v=JWAMEMScGDE )

Da es eine Klassenfahrt war, blieb natürlich keine Sehensüwrdigkeit aus:
Der Hamburger-Michel, der Hafen, mit Besuch im Hard Rock Café, Hafenrundfahrt, Stadtrundfahrt, die Alster, die Reeperbahn mit eingeschlossenem Verlaufen, die Speicherstadt und und und...
Auch im Musical Tarzan waren wir, was mit Abstand der beste Abend von Allen war!

Eigentlich könnte ich hier hunderte Bilder hochladen, die fast jeden Winkel von Hamburg zeigen, doch ich möchte euch natürlich die Vorfreude nicht stehlen, solltet ihr selbst einmal hinfahren.

(Hier waren wir auf dem schönen St. Michaelis, wohl besser bekannt als Hamburger-Michel. Zwar habe ich ziemlich Höhenangst, aber diesen Ausblick wollte ich mir nicht entgehen lassen. Zum Glück! Denn es war atemberaubend, alles von oben zu sehen :) )

Aber einen kleinen Tipp kann ich euch geben, denn den haben wir dort von einem echten Hamburger bekommen: "Wenn ihr ein richtig gutes Fischbrötchen essen wollt, dann geht zu dem Kiosk gegenüber den Landungsbrücken am Hafen. Dort gibt es die besten Fischbrötchen, die wir in dieser Woche dort gegessen haben und dazu sind sie nicht so teuer, wie der Rest in Hamburg. Denn das ist leider der einzige Haken dort. Man muss schon damit rechnen, dass man für eine Cola 3€ oder beispielsweise für ein Radler 3,50€ zahlen muss.
Zum Glück ist das nicht überall in Hamburg so und deswegen konnten wir sehr gut mit unserem Schülergehalt durch die Woche kommen.

Hier noch ein paar Bilder.

Der Hamburger Michel, von dem wir eben schon die schöne Aussicht hatten :)


Hier waren wir in der Speicherstadt in der viele Städte und Sehenswürdigkeiten Als Modelleisenbahnlandschaft nachgestellt wurden. Hier ist die Schweiz zu sehen. Ein paar Meter weiter hatte sogar Heidi mitsamt Peter, Großvater, Hund und Ziegen einen Platz!

Hier sieht man einen Stadtteil, der nicht weit von unserem Hotel entfernt lag. Wir haben uns hier gleich am ersten Abend verlaufen, weil hier wirklich alle Häuser gleich aussehen, nämlich genauso wie die auf den Bildern. Auf fast allen sieht man Namen mit goldenen Lettern angebracht. Hier befindet sich auch die Speicherstadt, aus der das Bild vorher stammt.

Im Panoptikum, einem Wachsfigurenkabinett, waren wir auch. Es liegt an der Reeperbahn und für den güstigen Eintritsspreis, finde ich es vollkommen in Ordnung. Zwar ist es nicht zu vergleichen mit dem andern Kabinett (Madame Tussauds) aber Otto hier ist ein gutes Beispiel dafür, dass es auch hier gut gemachte Figuren gibt. Zwar hätte ich auch ein schönes Bild posten können, beispielsweise mit mir und Karl Lagerfeld, der dort ebenfalls ausgestellt ist, doch finde ich dieses Bild witzig und da Otto mein Lieblingscommedian ist, habe ich ihn gewählt!

Das letzte Bild ist während eines Zwischenstopps entstanden, als wir gerade die Stadtrundfahrt machten. Es zeigt einen Platz, über den ich allein bei dem Gedanken daran schon schmuzeln muss: Die Alster. Hier haben wir wohl die meiste Zeit in dieser Woche verbracht. Denn immer wenn wir Freizeit hatten und uns die Stadt auf eigene Faust ansehen durften,landeten wir am Ende hier ;) Das ist ein Platz, den ich jedem nur empfehlen kann. Ich habe eigentlich keine Stelle rund um die Alster gesehen, die ich nicht schön fand :)

Achso, fast hätte ich es vergessen:
Für alle die Klamotten lieben, also wohl alle hier: Man kann in Hamburg auch super shoppen! Fragt meinen Kontostand nach dieser Woche ! :)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1322