
Diese Tarte ist ausnahmsweise mal fast komplett ohne Rezept entstanden :D Eigentlich mache ich sowas gar nicht, aber da wir zu viele Pflaumen hatten und außerdem noch Cupcake-Frosting da war, habe ich etwas improvisiert. Das Ergebnis war jedoch so lecker, dass ich es gern mit euch teilen möchte ^^
Ihr braucht für eine 26cm-Springform:
230g Mehl
100g Zucker
150g Butter
2TL Backpulver
eine Prise Salz
80g Frischkäse
80g Puderzucker
80g weiße Schokolade
500-750g Pflaumen
Zimt/Zucker
Zubereitung:
Erstmal fangen wir mit der "Füllung" an. Dazu wird die weiße Schokolade geschmolzen. Währenddessen schlagt ihr den Frischkäse auf und gebt nach und nach den Puderzucker dazu. Schokolade ebenfalls unterheben und das Ganze abkühlen lassen. Da ich das Cupcake-Frosting bereits im Kühlschrank hatte, konnte ich mir die Zubereitung natürlich sparen. ;)
Mehl, Zucker, Salz, Backpulver und Butter werden nun zu einem Mürbteig verknetet. Das dauert ein wenig, falls er zu krümelig bleibt, einfach noch etwas mehr Butter dazugeben. Die Teigkugel in Frischhaltefolie wickeln und in den Kühlschrank stellen.
Während nun Teig und Füllung kühlen, könnt ihr die Pflaumen waschen, entsteinen und vierteln. Anschließend eine 26cm-Springform oder eine entsprechende Tarteform ausbuttern und bemehlen. Den Mürbteig als Boden ausrollen und an den Rändern ein Stück hochziehen. Nun die Füllung direkt auf dem Boden verteilen. Dabei müsst ihr schauen, dass sie einigermaßen fest ist, damit sie sich gut verteilen lässt. Gegebenenfalls schlagt sie noch einmal kurz auf, falls sie zu lang im Kühlschrank war und plötzlich ZU fest sein sollte :D Zum Schluss die Pflaumen kreisförmig auf der Füllung verteilen und abschließend noch mit Zimt&Zucker bestreuen.
Die Tarte wandert nun bei 180°C für 30 - 35 Minuten in den Ofen. Schaut gegen Ende ruhig mal nach, mir sind ein paar Pflaumenspitzen angebrannt ;) Nach Ende der Backzeit die Tarte herausnehmen und gut abkühlen lassen. Eventuell stellt sie sogar vor dem Essen in den Kühschrank, damit das Frosting wieder gut fest wird.
Na dann: Lasst es euch schmecken! Mehr Rezepte und andere schöne Dinge findet ihr übrigens auch auf meinem Blog
