Quantcast
Channel: kleiderkreisel.at Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1322

Winterliche Bratäpfel

$
0
0

Hallo ihr Lieben,

heute möchte ich euch ein unheimlich leckeres und noch viel unheimlich leichteres Rezept zeigen: Bratäpfel mit Marzipan-Mandel-Himbeer-Füllung. Ich habe zum ersten Mal Bratäpfel gebacken und bin begeistert. Für die kalten Tage ist das eine super Kombination zu Tee, Kakao und Plätzchen.

Die Zubereitung ist wirklich ein Kinderspiel. Ich habe das Originalrezept ein bisschen umgewandelt:


Zunächst müsst ihr natürlich die Äpfel waschen und das Kerngehäuse entfernen. Am einfachsten geht das mit einem Apfelausstecher. Wenn ihr allerdings keinen habt, könnt ihr auch mit einem Apfelmesser den "Deckel" des Apfels abtrennen und dann kreisförmig den Innenraum ausstechen. Mit dem Messer oder einem Teelöffel könnt ihr dann das Gehäuse und die Kerne ganz einfach ausschaben (das muss wirklich nicht ordentlich aussehen, die Äpfel werden ja ohnehin gefüllt).


Als nächstes röstet ihr die Mandelsplitter in etwas Butter in der Pfanne an. Die Butter wird am Anfang schaumig und es dauert relativ lange, bis die Mandeln dunkler werden. Dann allerdings müsst ihr aufpassen, da sie ansonsten sehr schnell verbrennen können.

Nachdem die Mandeln geröstet sind, gebt ihr sie mit zu den anderen Zutaten - den Marzipan am besten vorher zerbröseln. Alles kurz behutsam vermischen.

Anschließend die Äpfel mit der Mischung befüllen und in eine gefettete Backform stellen - wenn ihr noch etwas mehr Füllung übrig haben solltet, könnt ihr diese einfach mit in die Backform geben.


Ich habe die Äpfel circa 25 Minuten bei 200 Grad Ober- und Unterhitze im Backofen gebacken. Wegen den Mandeln müsst ihr ein bisschen aufpassen - diese können sehr schnell dunkel werden. Um dies zu verhindern, könnt ihr eure Backform dann gegebenenfalls mit etwas Alufolie abdecken.

 

Das Ergebnis ist ein Traum. Wer mag, kann etwas Vanillesoße oder Zimt über seine Bratäpfel geben. Und natürlich stehen euch so viele Variationsmöglichkeiten offen - ihr könnt eure Bratäpfel auch mit Rosinen, Milchreis oder anderen Früchten bzw. Nüssen füllen.

 

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachmachen :))

Wenn ihr mögt, besucht meinen Blog, dort poste ich regelmäßig leckere Rezepte und Wissenswertes zum Thema Ernährung: http://elisabettamaria.blogspot.de 

Bilder von meinem Essen und leckeren "Food-Inspirations" gibt es täglich auf meinem Instagramprofil: elisabettamariaa


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1322