Quantcast
Channel: kleiderkreisel.at Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1322

Gemüseschnitzel mit Naturreis [vegetarisch]

$
0
0

Heute gibt es das erste Studentenrezept aus der Buchserie, die ich euch hier sehr ausführlich vorgestellt habe. 

Mittlerweile habe ich mich recht gut eingelebt in meiner neuer Studentenküche, auch wenn das ein oder andere noch fehlt, macht es mir sehr viel Spaß hier zu kochen und zu backen. Leider habe ich aber so wenig Zeit, dass ich kaum dazu komme, etwas leckeres zu zaubern. Meistens koche ich dann wirklich nur, damit ich überhaupt mal was gegessen und gekocht habe...
Das ist echt schade. Dafür ist mein Stundenplan dieses Semester so, dass ich freitags frei habe, der perfekte Tag also zum Kochen und Backen :)

Wenn ich andere so von ihrem Studentenalltag reden gehört habe, hab ich gedacht, man müssen die viel Freizeit haben. (Ist das bei euch denn auch so?) Der Schein trügt aber mächtig. Ich bin jeden Tag mindestens 8h unterwegs. Nichtsdestotrotz ist die Woche dann umso schneller vorbei und ich kann am Wochenende endlich wieder Backen, oft fahre ich deswegen aber dann nach Hause, damit ich wenigstens alle Geräte zur Verfügung habe :D

Das Rezept, was ich euch heute zeige, ist eines meiner ersten in meiner neuen Küche! Es war echt ungewohnt für sich ganz allein zu kochen. Ich hab mich ein wenig überschätzt und konnte am nächsten Tag noch einmal komplett satt werden! Also die Rezeptangaben sind eher für 2 Portionen..
 

Zutaten:

  • 200g Gemüse (Ich habe Möhren und Zucchini genommen)
  • 500ml Salzwasser
  • Salz, Pfeffer
  • 2 EL Weizenmehl
  • 5 EL Semmelbrösel
  • 1 großes Ei
  • Öl
  • 50g Naturreis
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • Gemüse

Zubereitung:

  1. Das Gemüse putzen, schälen und in in dünne Scheiben (0,5cm) schneiden. Die Gemüsescheiben in kochendem Salzwasser 5min garen, dann abgießen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen, den Reis dazu geben und nach Packungsanleitung garen.
  3. 3 Teller bereitstellen und Mehl, Ei, Semmelbrösel auf je einem Teller verteilen. Das Ei mit einer Gabel verschlagen. Nun die Gemüsescheiben nacheinander in Mehl, Ei und Semmelbrösel wenden. Es macht sich also gut, wenn ihr Gemüse nehmt, was einen relativen großen Druchmesser hat.
  4. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Gemüsescheiben darin von beiden Seiten goldgelb braten.
  5. Der Reis müsste nun die gesamte Gemüsebrühe aufgesaugt haben. Ich habe zu meinem Reis noch ein wenig Gemüse dazugegeben, da sonst meine Möhren und Zucchini nicht alle geworden wären.



Nun muss nur noch alles auf einem Teller angerichtet werden und fertig ist euer Studentenessen! :) Mir hat es sehr gut geschmeckt. Mittlerweile habe ich auch schon ein paar mehr Rezepte aus dem Buch nachgekocht (Blogposts wird es in Zukunft geben) und ich muss sagen, ich bin wirklich beeindruckt. Die Rezepte sind durchaus studententauglich und schmecken allesamt sehr lecker! Ein Blick in die Kochbuchreihe von Dr. Oetker lohnt sich also auf jeden Fall.

& damit bis zum nächsten Mal ♥

http://strawberryredcnb.blogspot.de/2013/11/gemuseschnitzel-mit-naturreis.html


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1322