Ich sauge die DIY-Ideen, die momentan auf mich einprasseln, begierig auf und bin immer hochmotiviert alles nachzubasteln. Leider ist mir dann meistens doch das Material zu teuer oder die Zeit zu schade. Ganz anders bei dieser DIY-Idee hier, man hat normalerweise alles nötige zu Hause und muss wenig Zeit für ein tolles Ergebnis investieren.
Für die Armreife braucht man zunächst eine PET-Flasche (sie sollte natürlich, anders wie auf dem abgebildeten Foto, leer sein), ein scharfes Cutter-Messer, ein dickes Klebeband, eine Schere und Stoffreste in verschiedenen Farben. Außerdem ist ein Textilkleber ratsam, damit das Ganze nicht bei der ersten Armbewegung auseinanderfällt.
Das Klebeband wird zwei- oder dreilagig übereinander und um die Flasche gewickelt, um das Material zu stabilisieren. Dann wird am Klebeband entlang mit dem Cutter ausgeschnitten.
Der fertige Reif kann noch enger gemacht werden, indem man ihn einfach aufschneidet und mit dem Klebeband enger wieder zusammen klebt. Um die scharfen Ränder der Ringe braucht man sich übrigens keine Gedanken machen, der Stoff gleicht das später wieder aus.
Die Stoffreste sollte man sich in ca. 5 - 10 cm breite Bahnen schneiden, dann kann man sie ganz einfach um den Reif wickeln. Die richtige Technik findet man irgendwann raus, ich habe zum Beispiel irgendwann beschlossen, die Ränder immer umzuschlagen, da das einfach etwas ordentlicher aussieht.
Im Internet habe ich gesehen, dass man die Stoffbahnen einfach innen zusammenbinden kann. Bei mir hat das leider weniger gut funktioniert, also habe ich zu Textilkleber gegriffen. Diesen bekommt man super billig im Internet oder im Bastelgeschäft und er hält einfach bombenfest. Dazu habe ich einfach das Ende der Stoffbahn innen mit dem Kleber befestigt (der Kleber muss immer einige Sekunden trocknen, dazu am besten andrücken).
So sieht das Ergebnis aus. Wie man sieht sind nicht alle der Armreife super gelungen... Aber Übung macht ja bekanntlich den Meister, ich persönlich bin dem absoluten Recycling-Fieber verfallen und habe mittlerweile mindestens 20 der Reife bei mir rumliegen. So habe ich zumindest zu jedem Outfit den passenden Armreif zur Hand...