Hallo Ihr verrückten Kreisler,
hier ein kleiner Einblick wie Ihr Eure Nudeln selber walzen könnt. Ist überhaupt nicht schwer oder kompliziert!
Stellt sich nur die Frage ob sich der ganze Aufwand wirklich lohnt. Denn im Grunde spart man sich nicht wirklich Geld da Nudeln sowieso recht günstig sind und gekauft auch nicht viel anders hergestellt werden.
Beim Geschmack streiten sich auch die Geister aber bei der Vielfalt und Kreativität sind die Selfmade Pasta umschlagbar!
1. Die Zutaten für eine 100% Erfolgsgarantie!
Und damit meine ich kein neues Abnehmwundermittel für die Frühjahresdiät. In meiner Ausbildung zur Hotelfachfrau haben wir unter anderen das Fach Kochen besetzt, in dem ich das erste mal erfahren habe, dass man Pasta auch selber machen kann!
Das Rezept ist nicht das originale Nudelrezept und jedem Italiener kraust sich die Haare zu Berge wenn er dies liest. Trotzdem! Dank dem Grieß bekommen die Nudeln die perfekte Konsistenz zum rumnudeln.
Zutaten für ca. 10 Personen
- 3 Eier (150g)
- 200g Mehl
- 100g Grieß, der Grieß nimmt die Flüssigkeit und quilt auf, wodurch der Teig eine festere Konsistenz bekommt.
- Fingerspitze Salz
- Um etwas Farbe in Eure Nudeln zu bringen könnt Ihr einfach 50g der Eier weglassen und stattdessen durch Spinat oderTomatenmark ersetzen, wie ich es auch in diesem Beispiel getan habe. Safran oder Kurkurma geben den Nudeln einen schönen Gelbstich. Davon braucht Ihr allerdings keine 50g beigeben. Wäre mit Safran auch sehr teuer.
Alle Zutaten werden vermischt und zu einer Masse geknetet. Dann Ruhen lassen, am besten im Kühlschrank für eine halbe Stunde.
Soweit so fix!
2. Lasst das Rumnudeln beginnen!
Dafür braucht Ihr das da!
Ich weiß schon, voll ätzend sich extra eine Nudelmaschine anschaffen zu müssen. Für nichtmal 20 € gibt es welche bei Amazon und die kann ich sogar empfehlen.
Ihr könnt Eure Nudeln bestimmt auch anders Platt wälzen und schneiden, was ich mir aber sehr schwer und aufwendig vorstelle...
Nun wird der Teig gewälzt! Das sieht so aus:
Zugegeben, dass ist nun schon der fertig gewälzte Teig. Gefallen Euch die Farben? Leicht giftig.
Jetzt müssen die Nudlis noch geschnitten werden und das passiert in der oberen Partie der Maschine. Man kann zwischen Breiten z. B. Spagetti oder Bandnudeln auswählen.
Ich habe Bandnudeln gemacht:
Der Teil ist etwas Tricky, aber dank dem Gireß sollten die Nudeln nicht reißen.
Wie man sieht brauche auch ich noch was Übung, da mein Teig etwas trocken geworden ist, was wiederrum ein Nachteil des Grieß ist.
Yummie sind die hübschen giftfarbigen Nudeln auf jedenfall und deshalb - AB INS KOCHENDE SALZWASSER!
Diesen Teil solltet Ihr kennen.
Am Ende nochwas in Butter schwenken und Tadaa! Hier ein Serviervorschlag:
Balsamico, Basilikum und was Sauerrahm oben drauf. Voila!
Meine Wenigkeit hat die Nudeln wohl was zu lange gekocht, denn diese brauchen wirklich nur wenige Minuten!
Würde es sogar wagen zu sagen, dass 3 min vollkommen ausreichen. Meine waren 5 min drin. Haben trotzdem Geschmeckt!
3. Macht nicht den gleichen dummen Fehler wie ich!
Und zwar die Nudeln falsch Lagern!
Falls Ihr welche aufbewahren wollt, dann lasst sie erstmal trocknen. Ich habe es nicht abwarten können und alle in Tupperdosen verschloßen, was mir schon nach paar Tagen eine Schnute ins Gesicht zauberte...zum wegschmeißen verschimmelt.
Hätte man sich denken können, aber den Prozess habe ich wohl hier ausgelassen.
Ich hätte den Kontrast was aufdrehen können aber so sehen sie nochmal im Rohzustand aus.
Zum Schluß muss ich Euch eine Kleinigkeit beichten, da ich die Nudelfotos nicht für einen Blogpost gemacht habe, sondern einfach so. Mein erster Blogpost somit und ein Test ob ich in Zukunft weiterhin was schreiben soll.
Kritik ist somit mehr als erwünscht und ganz besonders Verbesserungsvorschläge für die Zukunft.
Habt Spaß beim Rumnudeln!