Quantcast
Channel: kleiderkreisel.at Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1322

Kreiselcrush - Vorstellung der kleinen Welt von Libertyzoe :)

$
0
0

Hallo ihr Lieben,
 
als meine liebste Freundin Anna und ich (Leonie) vor ca. einem halben Jahr unseren Kleiderkreisel-Account „Libertyzoe“ angefangen haben, wollten wir eigentlich nur ein paar Teile aus meinem überquellenden Kleiderschrank verkaufen, um Geld für eine besonders tolle Handtasche zu sparen! :) Irgendwie hat sich dann aber alles ein bisschen anders entwickelt! Kleiderkreisel wurde schnell unsere Lieblingsbeschäftigung für unsere gemeinsamen WG-Abende und mittlerweile können wir gar nicht mehr ohne! Tatsächlich haben wir hier im letzten halben Jahr so viele tolle Menschen kennen lernen können, dass ich durch Kleiderkreisel tatsächlich angefangen habe, mein Leben total umzukrempeln! Als Kleiderkreisel mir also vor kurzer Zeit schrieb und mich fragte, ob ich Lust hätte an der Kreiselcrush-Aktion mitzumachen und zu berichten, was passiert ist, dass auf libertyzoe so schnell so viele tolle Kleiderkreisel-Follower waren, war ich natürlich SOWAS VON DABEI! Also gibt es heute ein bisschen was zu libertyzoe und ich freue mich ganz doll, wenn ich so noch mehr tolle Kreislerinnen kennenlerne! :)



Kleine Vorstellung: das sind wir Leonie (links) und Anna (rechts)! Wir sind seit über 10 Jahren beste Freundinnen, wohnen gemeinsam, waren schon gemeinsam auf Weltreise und aktuell sind wir in Thailand - nicht wundern, wenn wir nicht direkt zurückschreiben! :) Das Foto haben wir geschossen, um uns am Valentinstag für unsere ersten 500 Follower bei Facebook zu bedanken! Wir versuchen uns immer für all die lieben Leute hier etwas auszudenken, gestern haben wir z.B. auf dem Markt in Chiang Mai nicht nur Shirts für uns gekauft, sondern auch eine kleine Überraschung für unsere lieben Follower. Was es ist, wird noch nicht verraten:)

Wie bin ich zu Kleiderkreisel gekommen?
Ich muss gestehen, ich bin wirklich ein bisschen verrückt, wenn es um Mode geht – und vielleicht auch grundsätzlich ein bisschen! :) Ich habe jeden Fall sehr früh angefangen, im Modebereich zu arbeiten und habe z.B. schon neben der Schule fast vier Jahre bei einer der größten Textilketten als Modeberaterin und im Visual Merchandising (Wände und Puppen gestalten:)) gearbeitet. Und damals sollten wir im Laden immer aktuelle Ladenware kaufen und mein Kleiderschrank füllte sich und füllte sich und füllte sich. Und auch danach bin ich meiner lieben Mode immer treu geblieben und habe mir die verschiedensten Strategien überlegt, um tolle neue Trends zu finden und möglichst günstig zu kaufen (in welchem Land sind Läden günstiger, welcher Laden macht wie Sale und und und...). Und dann bin ich mit meiner besten Freundin Anna zusammengezogen und obwohl sie mir sehr viel Platz für meine Klamotten gegeben hat, haben wir bemerkt – mit jedem Teil, was ich neu anschleppe, bekommen wir ein ernsthaftes Platzproblem! Und dann wollte ich mir eines Tages eine tolle Tasche kaufen (ja, es handelt sich um die tolle Céline Mini Luggage in Schwarz) und konnte einfach nicht so viel Geld für ein Kleidungsstück ausgeben. Und dann habe ich mir gedacht „Leonie, wie wäre es, wenn du jetzt wirklich anfängst, Teile von dir zu verkaufen und von dem Geld, dass du dadurch wieder einnimmst, darfst du dir dafür mal etwas kaufen, was du dir sonst nicht gönnen würdest.“

Ein paar Bilder, die wir für Kleiderkreisel erstellt haben:

Am Anfang haben wir mit dem Handy Fotos vor meiner Zimmertür gemacht. Hier gab es z.B. kurz vor Weihnachten eine kleine "Feiertagsedition":)

Jetzt machen wir die Fotos vor einer weißen Wand in meinem Zimmer und benutzen meinen Spiegelreflexkamera.:)


Und dann hat Kleiderkreisel mein Leben ein bisschen auf den Kopf gestellt...
Das war die Idee und dann habe ich vor ca. 6 Monaten angefangen, Kleiderkreisel zu nutzen und war direkt total abhängig! Ich habe mich so über jede der Nachrichten oder Kommentare gefreut! Zu Beginn haben wir die Teile einfach so fotografiert, dann habe ich Anna aus Spaß gebeten, mal ein paar Taschen zu halten... Ich selber war am Anfang wirklich sehr fotoscheu und hatte Angst, dass die anderen Kreiselerinnen die Sachen vielleicht an mir gar nicht sehen mögen. Es dauerte also ein wenig, bis Anna und ich beide angefangen haben, Teile vorzustellen und zu kombinieren, so dass die anderen Kreislerinnen gleich sehen können, wie wir ein Teil kombinieren würden. Und plötzlich passierte ziemlich viel. Es kamen super liebe Nachrichten von anderen Mädels, die unsere Outfits mochten und Lust hatten, mehr von uns zu sehen und nach einem Blog, Instgram oder ähnlichem fragten. Und ich muss ehrlich sagen, dass es immer mein Traum war, meine Liebe zu Mode kreativ auszuleben und anderen zu zeigen, was ich für Ideen habe. Ich bin zwar sehr früh in der Textilbranche eingestiegen und war dann schnell auf einem sehr karriereorientierten und „sicheren Weg“ und sagte mir: „Leonie, das mit dem Blog ist ein Traum – aber wie realistisch ist das alles! Warum sollte sich jemand grade deinen Blog angucken?“ Also bin ich erst der Vernunft gefolgt! Und irgendwann gab es aber hier genug liebe Nachrichten, Kommentare und mehr und mehr Follower und ich habe mich endlich getraut, den Schritt zu wagen und mit dem Bloggen anzufangen. Und so haben Anna und ich mit unserem Blog www.ohhcouture.com (ohh couture [haute couture] den wahrscheinlich ersten Blog, der wegen Kleiderkreisel gegründet wurde! :)

Und so habe ich durch Kleiderkreisel endlich, endlich, endlich angefangen, meine Träume auch in die Realität umzusetzen! Und das macht mich sehr happy! Tatsächlich hat es mich SO happy gemacht, dass ich im Februar meinen Job gewechselt habe und nun noch mehr Zeit für Kleiderkreisel, fürs Bloggen und für alle anderen verrückten, kreativen Ding habe! :) Seit Februar stecke ich also viel Energie in den Blog nun passiert auch dort immer mehr! Und nun macht mich dieses neue Hobby so glücklich, dass ich davon träume, eines Tages nur noch zu schreiben, Teile zu verkaufen, Outfits zu erstellen, Videos zu drehen, und und und! :) Ob das realistisch ist? Das weiß ich nicht, aber das ist bei Träumen ja meistens so!:) Es hilft uns aber aktuell jeder der uns hier, bei Facebook, Instagram oder andere Kanäle folgt! Wir bekommen manchmal auch Nachrichten von Kleiderkreisern, die uns z.B. bei Facebook vorstellen und Freunden empfehlen und das ist unbeschreiblich schön. ALSO: danke, danke, danke ihr lieben Kreisler, dass ihr mir geholfen habt, so viel zu ändern! :):):)

Und falls ihr jetzt Lust bekommen habt, herauszufinden, was es auf dem Blog so gibt, hab ich euch fünf Looks raus gesucht und hoffe sehr, sie gefallen euch... :)


Look 1 - Ohh Spring Pants

Look 2 - Ohh Light Blue Vest

Look 3 - Ohh Red Cape

Look 4 - Ohh Blue Dress

Look 5 - Ohh Red Hearts


Was waren meine verrücktesten und lustigsten Kleiderkreisel-Momente?
Meine lustigen und verrücktesten Erfahrungen waren bei Kleiderkreisel immer im direkten Kontakt mit anderen Kreislerinnen! Am Anfang habe ich mich hin und wieder mit Kreislerinnen in Hamburg direkt getroffen, wenn diese etwas probieren wollten! Und so gab es z.B. diesen einen Abend, als ich die Idee hatte, ein Treffen mit gleich mehreren Kreiselrinnen bei H&M zu organisieren. Es fühlte sich (denke ich – ich spreche natürlich nicht aus Erfahrung;)) ein bisschen wie ein Blind Date an! Jeder hat sein Tütchen bekommen und ist damit (natürlich ganz unauffällig) in die Umkleiden gegangen und ich habe mich ein bisschen wie eine Türsteherin gefühlt, wie ich da so im Eingang stand und auf die Kreislerinnen wartete! :) Und das schönste Ereignis war bei einem Treffen zur „Übergabe“, als eine super liebe Kreislerin noch Gebäck für meine Mitbewohnerin und mich dabei hatte! Das war super lieb und super lecker!

 

Und falls ihr Lust habt, ein bisschen mehr über mich zu erfahren...
Ich bin Leonie (also von der Namensbedeutung her „die Löwin“ und vom Sternzeichen her bin ich tatsächlich auch Löwe!) und ich bin extrem begeisterungsfähig! Wenn ich Sachen toll finde, dann finde ich sie hyper-mega-wahnsinng toll und dann stecke ich auch mein ganzes Herz hinein! Und meine erste große Liebe war die Mode und der bin ich daher natürlich noch immer treu! Ich habe erst als Modeberaterin gearbeitet, mir dann im Rahmen eines dualen Studiums in einem der größten Textilkonzerne verschiedenste Bereiche wie z.B. Einkauf, Brand Management etc. angeguckt und bin hinterher im Bereich Strategie & Marketing im E-Commerce eingestiegen. Und wenn ich nach Feierabend noch nicht genug habe (habe ich nicht;)), ziehe ich zu gerne in die Stadt und gehe bummeln. Und bummeln ist nicht immer gleich shoppen, aber ich gucke einfach gerne. Ich schaue mir an, was für Themen Shops gerade anbieten, wie sie die Themen in den Wänden abbilden, gucke nach Inspiration und rede mit Menschen. Und vielleicht ist das etwas verrückt, aber ich kenne in allen meinen liebsten Shops auch die Verkäufer persönlich. Heute wurde ich z.B. an der Kasse gefragt, ob ich mein neues blaues Top zu den weißen Sandalen von vorgestern im Urlaub tragen möchte. Das fand ich dann ehrlich gesagt selbst auch etwas crazy! :)
Und das Besondere an mir ist, denke ich, dass ich so verschiedene Dinge an der Mode liebe und auch schon in den verschiedensten Bereichen Erfahrung sammeln konnte und dass ich es trotzdem irgendwie anders machen möchte. Nicht cool und professionell, sondern verspielt, etwas verrückt und lebensfroh. Wer sich meinen Kleiderkreisel-Account oder meinen Blog anguckt, der bekommt ein großes Stück Leonie. Und da es so persönlich ist, nehme ich mir auch jeden Kommentar zu Herzen, lese jedes einzelne Wort und freue mich wie ein kleines Kind über jeden Follower. Und so habe ich auch tatsächlich schon über Kleiderkreisel einige Mädels kennengelernt, die mir häufiger mal schreiben und die ich zum Teil auch schon richtig in mein Herz geschlossen habe!

Was mich mit der Mode zusammen am meisten begeistert, ist das Reisen! Anna und ich waren nach dem Abi zusammen auf Weltreise und auch jetzt versuche ich, so oft es geht zu reisen! So war ich letztes Jahr zum Beispiel in Malysia und Thailand mit Anna, in Hongkong mit der Arbeit und in Israel und Jordanien mit meiner großen Schwester! Ich liebe es, Eindrücke zu sammeln, neues Essen zu probieren, Kulturen zu erleben und all diese tollen Bilder in meinem Kopf zu speichern. Und ich fühle mich dann sehr frei und kreativ und es macht mir unheimlich viel Spaß, mich entsprechend des Reiseziels auch modisch etwas anzupassen! Die nächsten drei Wochen sind Anna und ich in Thailand und deswegen gibt es leider keine neuen Teile auf Kleiderkreisel (dafür aber hinter umso mehr – versprochen!) ABER ich werde auf meinem Blog meine Liebe fürs Reisen und die Mode mit euch teilen und habe schon viele tolle Ideen für sommerliche Outfits und tolle Kulissen! :)

Mein Tipp in Sachen Mode und Ausmisten...
Sei immer du selbst! Ich finde, dass Mode die großartigste Möglichkeit ist, sich selber auszudrücken! Man steht morgens auf und überlegt, was der Tag so bringen könnte und wie man den Tag beschreiten möchte und sucht sich dazu die passenden Sachen. Und Outfits können auch die komplette Einstellung und Stimmung verändern. So fühlt man sich z.B. in Schwarz eigentlich immer wohl und sicher und bei hellen Farben fällt man in der Masse eher auf und muss sich konzentrieren, damit alles weiß bleibt. Und schwups.. verändert also die Kleidung das gesamte Verhalten. Also ist es wichtig, dass ihr euch wohlfühlt. Merkt euch immer, wann ihr in einem Teil besonders glücklich wart und dann habt ihr bestimmt auch Komplimente dafür bekommen! (Denn wenn man glücklich aussieht, dann sieht man auch für andere Menschen schön aus :)) Zusätzlich kann es hilfreich sein, sich an Menschen zu orientieren, mit denen man sich identifizieren kann und sich dann auch bei diesen Inspiration zu holen.

Die Teile, in denen ihr euch nicht direkt wohlgefühlt habt, sind potentiell natürlich Teile, die sich für den verkauf bei Kleiderkreisel anbieten! Wenn ich Lust habe, auf Kleiderkreisel zu verkaufen (also eigentlich immer), dann gehe ich die Sachen in meinem Schrank durch und überlege, wann ich ein Teil zuletzt getragen habe und warum ich es in der Zwischenzeit nicht wieder anhatte. Und wenn ich dann z.B. merke, dass das Teil sich nicht so gut anfühlte oder ich ein ähnliches Teil lieber trage, dann heißt es: ab zu Kleiderkreisel!

Vielen lieben Dank an Kleiderkreisel und alle tollen Kreislerinnen hier – was gibt es Schöneres als Dinge, die man liebt, mit anderen zu teilen!? Ich bin super dankbar für alles und freue mich auf alle meine weiteren Kleiderkreisel-WG-Abende!

Wir haben jedenfalls einen riesengroßen Kreiselcrush und freuen uns auf eine tolle Zeit mit euch,

Leonie & Anna


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1322