Berlin ist eine junge, dynamische Stadt auf eine ganz besondere Art und Weise. Durch das Angebot vieler Schätze und einer großen alternativen Szene, zieht es Besucher aus aller Welt in diese coole Stadt! Vom hippen Street Art, schillernden Modeschauen zu atemberaubenden Design-Arbeiten und glamourösen Hollywood-Stars auf dem Roten Teppich ist es definitiv ein Muss nach Berlin zu reisen und Deutschlands Hauptstadt in seiner vollen Blüte zu genießen.
Boros Bunker
Der Bunker stellt eine von Berlins begehrtesten privaten Kunstsammlungen dar. Als Christian Boros den Bunker im Jahr 2003 erwarb, hatte er nicht nur einen 3000-Quadratmeter-Raum für seine Sammlung für moderne Kunst bekommen, sondern auch ein Stück Berlins bunter Geschichte. Im Jahre 1942 gebaut, um Passagiere in der Nähe von der Friedrichstraße von Luftangriffen zu schützen, bekam der Bunker eine spezielle Nachkriegsverwendung, nämlich zur Lagerung von tropischen Früchten für Ost-Berliner, die es auch den "Banana Bunker" nannten. Es hatte dann eine kurze Zeit als Hardcore- Techno- und Fetischclub gedient, bis die Stadtverwaltung ihn im Jahr 1996 schloss. Unter den zahlreichen Sammlerstücken von Boros befindet sich auch das Kunstwerk von Damien Hirst, ein bekanntes Mitglied der Gruppe "Young British Artists" mit seinem berühmten Stück, ein Memento Mori mit dem Titel "For the Love of God": ein menschlicher Schädel in Platin mit sage und schreibe 8.601 Diamanten mit einem Gesamtgewicht von 1,106.18 Karat geschmückt.
Shopping
Eines Tages ging ich an einem Deko-Shop vorbei namens Morphose. Zahlreiche Ideen und lustige Gegenstände können hier erworben werden. Sei es pragmatisch, süß oder gar verrückt! Für jeden ist hier sicherlich etwas dabei! Zu finden ist dieses Geschäft auf der Oranienburger Str. 17, in Berlin Mitte.
Sicherlich habt ihr von Berlins berühmtesten Kaufhaus mit dem Namen KaDeWe (= Kaufhaus des Westens) gehört. Es ist ein Einkaufsparadies und ein beliebter Ort am Wittenbergplatz. Mit 60.000 qm, das entspricht neun Fußballfeldern, 380.000 Artikeln und 40.000 Besucher am Tag, ist es das legendäre und größte Kaufhaus des Kontinents.
Urban Garden
Anstatt Kerosin und Flugzeuge stehen in Berlin Sonnenblumen und Grünkohl am legendären Flughafen Tempelhof, früher ein Ort der Berliner Luftbrücke, der jetzt den in Europa größten und ungewöhnlichsten städtischen Garten repräsentiert.
Madame Tussauds
Ihr wollt Kaffee am selben Tisch trinken wie George Clooney, neben J.Lo, Nicole Kidman posieren oder sich bequem auf der Couch zurücklegen und mit Herrn Freud über Dinge reden, die euch beunruhigen? In Berlins berühmten Wachsfigurenkabinett "Madame Tussauds", kann das passieren!
Essen
Wenn ihr hungrig geworden seid, solltet ihr auf jeden Fall bei Blockhouse vorbeischauen. Dort gibt es saftige Steaks serviert mit Baguette und ihrer speziellen Blockhouse Soße.
Als Dessert empfehle ich Pralinen von Fassbender & Rausch am Gendarmenmarkt (Charlottenstrße 60) oder Vanilletörtchen bei Lindner für die Genussliebhaber.
Das Currywurstmuseum
Zentral in Berlin, nahe dem Checkpoint Charlie, kann man in die Geschichte des legendären Snacks von "Grand Dame" Herta Heuwer eintauchen. Beginnend mit dem Hören von Song Proben über die Currywurst, die aus Ketchup-Flaschen geformten Lautsprechern ertönen, virtuelle Currywursterschaffung, vorbei an Gewürzkammern mit Schnüffel-Stationen und letzendlich ein Sofa in Wurstform, wo man eine kleine Pause einlegen kann.
Weitere Tips für Berlin und andere Städte Europas findet ihr auf meinem Blog: http://redchillilounge-spiceupyourlife.blogspot.de/
Ich hoffe ihr werdet meine Anregungen in die Tat umsetzen und ich wünsche Euch viel Spaß beim Reisen und Erkunden neuer Ecken in verschiedenen Städten!