Quantcast
Channel: kleiderkreisel.at Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1322

Veganer Gugelhupf mit Schokolade

$
0
0

Veganer Gugelhupf

Da ich wirklich noch nie vegan gebacken habe dachte ich mir es wird mal Zeit. Zum Einen weil ich weder genügend Milch noch Eier im Kühlschrank hatte und zum Anderen weil es mich schon länger interessiert hat. Wie soll ein Kuchen so ganz ohne Eier oder Milch schmecken? Die Antwort ist: Verdammt Lecker!!

Ich habe mich im Zuge dieser Exkursion in die Welt der veganen Backwaren an einen kleinen (aber deliziösen) Gugelhupf herangetraut. Vegan Backen ist somit, wie ich finde, wirklich keine Kunst (wenn sogar ich es auf die Reihe gekriegt habe). Aber kommen wir hier mal zum Rezept.

DAS WIRD BENÖTIGT:

  • 400 g Mehl
  • 50 g Kakao
  • 280 g Rohrzucker (oder auch normaler Zucker)
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 400 ml Sojamilch oder Wasser
  • 130 ml Öl (von der Sonnenblume)
  • 2 TL Zimt
  • Margarine zum Einfetten der Gugelhupf-Form

FÜR DIE DEKO

  • 60 g Zartbitterkuvertüre
  • Weiße Schokoperlen

Weiße Schokoperlen

UND SO GEHT'S 

Sojamilch bzw. Wasser mit dem Öl, Salz und Zucker mixen. Im Anschluß Kakao, Mehl und Backpulver sowie den Zimt dazusieben. Das Ganze zu einem glatten Teig verarbeiten.

Den Backofen auf 170 °C vorheizen (Ober- und Unterhitze). Die Silikonform muss in der Zwischenzeit mit etwas Margarine eingefettet werden. Wenn das Erledigt ist kann der Teig auch schon hinein gegossen werden.

Zartbitterschokolade als Glasur

Die Form sollte dann auf mittlerer Schiene für etwa 40 Minuten in den Ofen. Gegen Ende der Backzeit sollte man auf jeden Fall die Stäbchenprobe machen, und der Gugelhupf gegebenenfalls noch etwas länger backen lassen.

Wenn der Kuchen fest ist sollte er noch warm auf ein Metallgitter gestürzt werden und dort vollständig abkühlen. Die Kuvertüre kann nun auch im Wasserbad geschmolzen werden und dann über den Kuchen gegossen werden. Zum Schluss kommen noch die Schokoperlen als Krönung oben drauf. Vor den Servieren solle das Ganze nochmal komplett auskühlen (damit der Guss schön knackig wird).

Veganer Gugelhupf mit Schokoguß

Mein erster veganer Kuchen schmeckt einfach himmlisch und in Zukunft wird bestimmt öfter mal vegan gebacken. Ich freue mich schon darauf ♥

Für mehr Rezepte und DIY's könnt ihr auch gerne auf meinen Blog schauen: www.sinneswunder.at


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1322