Hallo ihr Lieben!
Obwohl ich jetzt Ferien habe, hatte ich heute wenig Zeit, geschweige denn Lust zum Kochen. Außerdem war ich alleine zu Hause und in solchen Situationen mache ich mir meistens Nudeln. Die eine Komponente für's Essen für Faule stand also fest, die Zweite auch bald. Wir haben diese Pesto vor einiger Zeit entdeckt, sehr oft gegessen und geliebt. Da es ein super einfaches, schnelles Rezept ist, das auch noch gut schmeckt, habe ich fleißig Fotos geschossen und möchte es nun mit euch teilen.
Das brauchen wir für ca. 4 Personen:
- 2 EL Olivenöl
- passierte Tomaten nach Gefühl (bei mir waren es ca. 3/4 der Dose)
- 1 ganze Packung gemahlene Mandeln
- einige Blätter frisches Basilikum
- eine Knoblauchzehe
- Salz und Pfeffer
... der Rest:
Da es ein "All-in" Gericht ist, ist nicht viel Vorbereitung nötig. In meinem Fall musste ich die Tomaten noch passieren (weil ich nur gehackte Tomaten gefunden habe), dann wird das Basilikum klein geschnitten und die Knoblauchzehe gepresst.
Danach kann es schon losgehen. Die Tomaten werden nach und nach mit den Mandeln zu einer homopho- äh homogenen Masse vermischt (hier zunächst sparsam mit den Tomaten umgehen, die Gefahr ist groß, dass die Pesto dadurch zu wässrig wird). Danach einfach den Rest der Zutaten in die Schlüssel geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Abschmecken sollte man wirklich nicht vernachlässigen, da es sonst zu geschmacksneutral bleibt, also kräftig würzen.
Leider habe ich kein genaues Foto der fertigen Pesto, aber im letzten Bild kann man sie, denke ich, ganz gut erkennen. Ich würde euch empfehlen, das Ganze vor dem Servieren noch etwas ziehen zu lassen, damit sich das Aroma vom Knoblauch und dem Basilikum entfalten kann. Wenn ihr nach dem Zubereiten der Pesto das Nudelwasser aufsetzt und sie noch ca. 20 Minuten zur Seite stellt, reicht das vollkommen aus.
Ich hoffe, euch hat das Rezept gefallen. Vielleicht probiert ihr es ja selber mal aus und seid dann genau so begeistert wie ich. Zum Schluss noch mal ein Foto eines kläglichen Versuchs meinerseits, das Endprodukt ansprechend anzurichten:
Bis zum nächsten Mal :)