Endlich! Ich habe Waldmeister gefunden! Nachdem ich vergeblich im Wald selbst danach gesucht habe und sämtliche Obst- und Blumenläden abgeklappert hatte, hab ich fast nicht mehr daran geglaubt. Doch am Freitag bin ich auf dem Nachhauseweg in einem wirklich kleinen Gemüseladen gelandet und taddaaaa, da lagen doch tatsächlich noch zwei kleine Bündel für mich bereit :)
Und und ich habe ihn natürlich zu Sirup verarbeitet.
Hier die Zutaten:
- zwei Bund Waldmeister
- 600g Zucker
- 1,5l Wasser
- 4El Ascorbinsäure (Vitamin C)
- Gefäße für ca. 2l Flüssigkeit
So gehts: Ich habe erst mal eeewig dafür gebraucht, die einzelnen Blättchen abzuzupfen. Ist aber Blödsinn! Habe jetzt erfahren, dass man die Stiele auch mit verarbeiten kann, muss dann nur ordentlich gewaschen und etwas kleingehackt werden. Den Waldmeister habe ich über Nacht in einem Sieb vor sich hinwelken lassen, dadurch entsteht der typische Geruch. Am nächsten Morgen dann die Blätter (oder auch den Rest) mit 500g Zucker und dem Wasser aufkochen, dann ca. 30 Minuten vor sich hinköcheln lassen.
Anschließend das Gaze durch ein Sieb abgießen und die Flüssigkeit wieder mit dem Restlichen Zucker und dem Vitamin C aufkochen. Dann nochmals 15-20 Minuten kochen lassen. Nun die Flaschen oder Einmachgläser mit kochendem Wasser ausspülen, anschließend den heißen Sirup einfüllen und sofort die Deckel drauf! Das Ergebnis ist eine durchsichtige, grünbräunliche Flüssigkeit, die echt lecker ist! Wer es richtig grün haben will, muss beim 2. Aufkochen ein bisschen Lebensmittelfarbe hinzugeben. Ich mags lieber ohne. Jetzt noch schnell ein paar hübsche Etiketten beschriftet und drauf geklebt, fertig!
Eine super leckere Kombination ist der Sirup mit stillem Wasser und gefrorenen Himbeeren. Sehr erfrischend und einfach mijamijam. Ich hab das Glas zu einem Drittel mit Himbeeren gefüllt und sie mit dem Sirup bedeckt, dann mit Wasser aufgefüllt. Das war schön süß, kann aber natürlich je nach Geschmack verändert werden.
Das in Waldmeister enthaltene Cumarin soll übrigens in kleinen Dosen gegen Kopfschmerzen und sogar Migräne helfen. Nur eine "Überdosis" ist nicht so der Hammer. Die nicht mehr ganz gesunde Menge entsteht aber erst, wenn der Waldmeister schon abgeblüht ist und man anschließend richtig viel davon zu sich nimmt. Also keine Bange, sondern einfach genießen! Waldmeister wird auch eine beruhigende Wirkung nachgesagt und ist gut für die Venen. Also ist das Ganze, abgesehen vom Zucker, richtig gesund :)
Außerdem freue ich mich schon riiiiesig drauf, eine lecker Maibowle damit zu machen! Falls ihr noch mehr von mir lesen wollt, meinen Blog findet ihr hier: http://sassidassponny.blogspot.de/