Hallöchen liebe Kreislerinnen ❤
Nachdem alle so fleißig ihre DIY Adventskalender posten, dachte ich mir ich verschone euch mit meinem DIY und poste mal wieder etwas zum backen :) Und zwar diese super süßen Knopfkekse, welche ichmal in der Werbung gesehen & mich verliebt habe. Mir war klar: ICH MUSS DAS PROBIEREN!
Das Aufwendigste war im Grunde nur das Ausstechen. Ich hatte mir von Amazon runde Ausstecher besorgt. Ihr braucht auf jedenfall 2 verschiedene Größen und einen Schaschlickspieß, sodass schöne Knöpfe rauskommen!
Ich hab für den dunklen Teig einen wirklich hochwertigen Kakao Pur vom Karstadt geholt. Er ist natürlich etwas teurer aber er schmeckt einfach so gut! Das ist kein Vergleich zu normalem Trink-Kakao.
Ihr mischt jetzt zuerst alle trockenen Zutaten für den hellen Teig in einer Schüssel und gebt danach das Eigelb und die weiche Butter hinzu. Der Teig wird dann mit den Händen glatt geknetet. Das gleiche wiederholt ihr für den dunklen Teig! Beide Teige getrennt in Folie wickeln und für 1 Stunde in den Kühlschrank legen. (oder über Nacht - ich hab das nämlich noch spät Abend angefangen und um 1 Uhr Nachts dann vor Müdigkeit aufgegeben :D)
Heizt jetzt den Backofen auf 180 Grad vor, und rollt beide Teige ca 4-5 mm dünn aus. Jetzt werden zuerst die großen Kreise ausgestochen. Die Feinarbeit zeigt sich dann, wenn man mit einem etwas kleineren Kreis den Rand "definiert". Dafür stecht ihr einfach nur "halb"in den Teig-Knopf ein. Zuletzt werden dann mit einem Schaschlick Spieß die 4 Löcher in die Mitte gestochen. Man hat dafür irgendwann den Dreh raus ;D
Die Knopf-Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen ca. 12 min backen und anschließend auskühlen lassen. Voilá ❤
Sind sie nicht super süß? Ich war erst etwas frustriert, weil ich mir das Ergebnis noch "perfekter" vorgestellt hab... (wie in der Werbung eben, da sieht das dann natürlich 10x besser aus!) und da kam wieder der kleine Perfektionist aus mir raus.
Mein Freund hat mich dann aber wieder beruhigt indem er erkannt hat das es Knöpfe darstellen sollen. Als ich mal Kekse gebacken hab die wie Teebeutel aussehen, dachte er nämlich es seien Freudenhäuser - soviel dazu!
Und wenn man jetzt noch ein kleines Etxra haben möchte, kann man die Knofpkekse auf einen Baumwoll-Garn auffädeln und aufhängen :)
Wenn die Löcher zu klein geworden sind kann man mit dem Schaschlickspieß vorsichtig drehen und die Löcher somit etwas "ausweiten."
Ich hoffe euch haben meine kleinen Knofpkekse gefallen, es ist wirklich leicht sie nachzumachen und sie zaubern ein Lächeln auf das Gesicht! ❤ Ich wünsch euch eine wunderschöne Weihnachtszeit & Adventszeit!
Eure Dunni
P.S. Über einen Blogbesuch freu ich mich natürlich auch immer :)