Quantcast
Channel: kleiderkreisel.at Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1322

Kleine DIY Geschenkideen im Glas ❤

$
0
0

Hallöchen liebe Kreislerinnen,

Weihnachten naht - die Käufhäuser sind überfüllt, so viele haben Geschenke-Panik und dann hat man auch noch keine Idee für das passende Geschenk! 

Hier zeige ich euch nun was ich für meine Liebsten geplant habe! Ich denke etwas Selbstgemachtes gehört immer dazu, egal ob man etwas schon gekauft hat :) Das wird alles schön in Gläsern verpackt und mit Etiketten versehen! Die könnt ihr euch auf meinem Blog dann auch gerne runterladen! 

Ich finde die "Geschenk im Glas"-Idee super weil man die Sachen auch verschicken kann!  Für eine von meinen 3 Schwestern hab ich an eine DIY-Brownie-Mischung im Glas gedacht, s ie isst nämlich für ihr Leben gerne Brownies, also ist das sozusagen das Brownie-Not-Paket wenn es mal schnell gehen muss ;D Und i ch steh total auf die Farben, wenn man die Schichten schön abwechselnd ins Glas streut ❤ 

Das ist eine super Idee für alle Leckermäulchen, Backanfänger, Backfaule oder “ich-hab-fast-nix-im Haus-Leute”.  Eure Liebsten bekommen fast alle Zutaten für die leckeren Brownies und müssen nur noch die verderblichen Zutaten wie Eier, Milch und Butter frisch hinzufügen und zu einem Teig verarbeiten. Dazu hab ich dann eine süße Anleitung gezaubert.

Ihr benötigt für die Backmischung:

♥  1 großes, verschließbares 750ml Glas. (Ich hab meines vom Karstadt, aber die gibt es zB. auch beim Allerlei, Nanu Nana, Depot oder Butlers)
♥  Backanleitung ausgedruckt (oder ihr schriebt sie selber per Hand)
♥  160g Zucker
♥  100g brauner Zucker
♥  50g Kakaopulver
60g Schokostreusel- oder raspel
♥  50g gemahlene Mandeln
♥  170g Mehl
♥  1 TL Backpulver
♥  Prise Salz

Ich persönlich finde es viel schöner, wenn man die Zutaten abwechselnd in Schichten in das Glas füllt, anstatt alles gleich zu vermischen.

Aber was ihr schon mal miteinander mischen könnt ist das Mehl, Backpulver und die Prise Salz! Ich hab dann die Zutaten schichtweise mit einem Löffel in das Glas gefüllt. Ich war dabei auch sehr vorsichtig und hab es hin und wieder mit einem Mörser (oder Löffel) schön fest gedrückt. 

Bei mir hat die Menge haargenau ins Glas gepasst - wenn ihr euch bei eurem Glas nicht so sicher seit lasst von dem Zucker etwas weg, die Brownies sind trotzdem süß genug :) 

Und nun fehlt nur noch die Backanleitung. Einfach auf das Glas kleben und - Voilá - Fertig ist das erste Geschenk im Glas ❤ 

Ein Himbeer-Rosen-Gelee:

Die kleinste von meinen Schwestern und ich stehen TOTAL auf den Geschmack von Rosen. Es ist nicht jedermanns Sache aber wir lieben es! Rosengelee oder Rosenlimonade kann man eigentlich aus unbehandelten Rosen  zaubern, aber ich besitze leider keinen Garten, also musste Rosenwasser her! Das bekommt man in orientalischen Supermärkten! :) Also ist meine 2. Idee für euch - Ein selbsgemachtes Gelee, und in diesem Fall ein Himbeer-Rosen Gelee !

Ich habe hier das erste mal Gelee gezaubert :D Und ich bin sehr stolz drauf das ich es nicht vollkommen verbockt habe! (Denn normalerweise geht ALLES schief was ich zum ersten mal probiere!) 

Ihr benötigt für das Gelee:

♥  5 Gläser à 220 g (oder größere Gläser mit letzendlich gleicher Füllmenge)
♥  900ml Himbeersaft
♥  2-4 TL Rosenwasser
♥  350g Zucker
♥  1 Päckchen Gelfix 3:1
♥  Optional: getrocknete Rosenblüten

Als ich es vorgestern hergestellt habe, hab ich im nachhinein gemerkt das 2 TL Rosenwasser für uns VIEL zu wenig waren. Allerdings ist der intensive Geschmack von Rosen wie gesagt auch nicht jedermanns Sache, deswegen probiert da immer ein bisschen bevor ihr das Gelfix dazugebt! 

Ich werde für die nächste Ladung defintiv doppelt soviel von dem Rosenwasser verwenden weil wir den Geschmack einfach LIEBEN ❤ Rosenwasser wird vorallem in der persischen Küche für Desserts verwendet.

So zuerst wird der Himbeersaft mit Rosenwasser, Zucker zum kochen gebracht. Probiert hier immer mal wieder ob es euch zu viel oder zu wenig Rosenwasser ist! Dann schüttet das Päckchen Gelfix dazu und lasst alles 3-4 Minuten sprudelnd kochen. 

Spült eure Gläser heiß aus. Am besten eignen sich einfache Schraubgläser! Wenn ihr jetzt noch ganz raffiniert seid - könnt ihr getrocknete Rosenblüten (bekommt man im Bio-Markt) in die Gläser geben (das gibt eine schöne Optik). Dann füllt ihr die Gläser mit dem Gelee, sofort zuschrauben und mind. 5 Minuten auf den Kopf stellen bis das Gelee zu gelieren beginnt

Voilá ~ Und jetzt wird noch schön verziert, mit selbsgemachten Etiketten und einer süßen Stoffhaube! Die hab ich mir beim Karstadt zuschneiden lassen. 

Und ich besitze leider immernoch keine Stoffschere :(

Das Gelee hat wirklich eine tolle Farbe und einen super Geschmack, ich hab mein Gelee gleich am nächsten morgen probiert ~ mmmhh *yumy* 

Zu guter Letzt…ein DIY Feta Aufstrich:

Last but not least... für meine Eltern eine Kleinigkeit! Ich wollte eigentlich viel lieber etwas backen, oder etwas kreieren was richtig süß aussieht. Aber meine Eltern sind definitiv keine Kuchen-Fans... zu meinem Leidwesen - ich mäste dafür regelmäßig meine Kollegen :D 

Also hab ich mich für das hier entschieden:  einen leckeren Selbsgemachten Feta Aufstrich ! Sie kaufen sich immer irgendwelche besonderen Aufstriche, UND sie lieben Feta. Also war das die beste Gelegenheit mal so etwas selber zu machen. 


Natürlich durften auch schöne, rustikale Etiketten nicht fehlen ;D Die könnt ihr euch unten gerne runterladen! Also legen wir los für einen Feta Auftstrich wie vom Griechen! 

Ihr benötigt für den Aufstrich:

♥  1 Glas mit ca. 300g Füllmenge
♥  200 g Feta-Käse
♥  200 g Frischkäse
♥  1 Knoblauchzehe
♥  etwas frische Petersilie und Rosmarin
♥  2 EL Olivenöl
♥  1/2 rote Paprikaschote (alternativ 1/2 TL Tomatenmark)
♥  Salz und Pfeffer
♥  Optional: Harissa oder Ajvar, ein paar Chillis

Harissa und Ajvar bekommt man inzwischen auch in gut sortieren Supermärkten! Mein Freund LIEBT diese Geürze und sie geben immer einen besonderen orientalen Geschmack! ❤ Ihr könnt das ja mal probieren wenn ihr offen dafür seid ^_^ 

Ihr gebt jetzt alle Zutaten, entweder in einen großen Mixer oder ein hohes Gefäß wo ihr mit einem Stabmixer alles zu einer homogenen Masse verarbeiten könnt! Mit Salz und Pfeffer würzen und bei Bedarf etwas Milch oder Wasser dazu geben, um die gewünschte streichfähige Konsistenz zu erreichen. Bei mir war das allerdings nicht mehr nötig! 

Ihr könnt die Creme natürlich auch ohne Paprika oder Tomatenmark machen, dann bleibt sie schön hell und schmeckt ebenfalls super lecker! Aber ich finde es mit Paprika einfach etwas besonderer ;) 

Die Creme schmeckt BOMBASTISCH gut zu einem frisch aufgebackenen Fladenbrot *mmhh* aber ihr könnt sie auch zum Füllen von Peperoni, Paprika oder Kirschtomaten hernehmen! *yummy* Da füllt man sich gleich wie auf einem Bazar ;D 

So meine Lieben, Ich hoffe euch hat mein kleiner DIY Geschenke-im-Glas Post gefallen, und ich konnte dem ein oder anderen Inspiration geben! :)

Ich wünsch euch eine schöne Adventszeit!

Eure Duni 

P.S. Über einen Besuch auf meinem Blog freue ich mich natürlich auch immer 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1322