Viele von euch werden die Idee des Holi bereits kennen oder waren sogar schon mal selbst auf einem Festival - für alle, die sie nicht kennen:
Holi (Hindi, f., होली, holī) ist ein indisches Frühlingsfest am Vollmondtag des Monats Phalguna (Februar/März). Dieses „Fest der Farben“ dauert mindestens zwei, in einigen Gegenden Indiens auch bis zu zehn Tagen. Holi ist hauptsächlich ein im Norden Indiens gefeiertes Fest, das in anderen Landesteilen unter verschiedenen Namen bekannt ist.
Holi, das eines der ältesten Feste überhaupt sein soll, ist das farbenfreudigste von allen. Fünf Tage nach Vollmond ist Rangapancami (Ranga = Farbe; Pancami = der 5. lunare Tag), der zweite Tag des Festes. An diesem Tag scheinen alle Schranken durch Kaste, Geschlecht, Alter und gesellschaftlichen Status aufgehoben. Es wird ausgelassen gefeiert und man besprengt und bestreut sich gegenseitig mit gefärbtem Wasser und gefärbtem Puder, dem Gulal.
Ich war gestern mit Freunden bei einem ,,Holi Beach'' bei uns in der Nähe & es war mein erstes überhaupt!! Wir hatten richtig Glück mit dem Wetter, die Stimmung war super & wir sind natürlich auch ziemlich bunt geworden :D
Was ich aus meinem ersten Mal gelernt habe & welche Tipps ich Neulingen geben würde, erfahrt ihr heute:
1) Trage auf jeden Fall angemessene Kleidung
Dabei kommt es natürlich erstmal darauf an, wie das Wetter ist & wie viel deines Körpers du farbig haben möchtest ;-) Es sieht auf jeden Fall cool aus, wenn du weiße Kleidung oder zumindest ein weißes Oberteil trägst, denn das nimmt die Farbe besonders gut auf & das ist ja schließlich auch das Ziel des Farbenwerfens, oder? Ich würde aber auf jeden Fall alte Kleidung tragen, die du sowieso nicht mehr anziehen willst, oder für diesen Zweck besonders günstige Kleidung kaufen, denn a) weiß ich nicht genau, ob bzw. wie gut man die Farben wieder vollständig aus den Kleidungsstücken entfernen kann und b) ist es schön, wenn man die eingefärbten Sachen einfach als kleine Erinnerung an das Festival behalten kann!
-> achte auch darauf, welche Accessoires du mitnimmst! Aus dem Armband meiner Uhr bekomme ich die Farbe bestimmt nicht wieder raus...
2) Trage bequeme Schuhe
Da du den ganzen Tag auf den Beinen sein wirst und im besten Fall natürlich auch ausgelassen feiern und tanzen wirst, solltest du auf jeden Fall bequeme Schuhe tragen (d.h. keine hohen Schuhe, Flip-Flops nur wenn du sie auch bequem findest). Doch du solltest vielleicht auf deine neuen Nike Turnschuhe verzichten und in einfachen, günstigen Turnschuhe, Sandalen oder sonstigem kommen...
Keine Schuhe zu tragen ist auch eine Option, besonders wenn dein Holi am Strand oder zumindest im Sand stattfindet, aber denk dran: Auf der Tanzfläche kann es schnell dazu kommen, dass dir jemand auf die Füße tritt & das kann verdammt schmerzhaft sein - also überleg dir das gut! :D
3) Trage auf jeden Fall eine Sonnenbrille
Denn du möchtest ja nicht 80% der Zeit versuchen, die Farbpartikel aus den Augen herauszubekommen, oder? Außerdem ist das ziemlich unangenehm und kann auch schmerzhaft sein...Daher ist es auf jeden Fall ratsam eine Sonnenbrille dabei zu haben, die du dann während des Farbenwerfens aufsetzt. Hier ist es natürlich auch cool, wenn du eine weiße Brille hast, denn die wird dann genauso farbig wie deine Kleidung :)
-> auch ein Mundschutz kann ratsam sein, denn a) ist das Pulver auf den Zähnen ziemlich ekelig und b) besteht Verschluckgefahr...
4) Trinke zwischendurch genug Wasser
Besonders bei warmem Wetter kann es für den Körper ziemlich anstrengend werden, stundenlang durchzutanzen - Dehydrierung ist da nicht ausgeschlossen! Deshalb solltest du darauf achten, zwischendurch eine kleine Pause zu machen und im Schatten ein wenig Wasser zu trinken - leider darf man das auf vielen Festivals nicht selbst mitbringen, aber jedenfalls dort wo ich war, gab es Wasser zu relativ akzeptablen Preisen.
-> trinke besser kein Alkohol dort, denn im betrunkenen Zustand in der Sonne zu stehen, kann echt gefährlich werden...
5) Pass gut auf deine Wertsachen auf
Das gilt eigentlich nicht nur fürs Holi, sondern für alle Festivals! Am besten du nimmst so wenig wie möglich mit, eine große Handtasche ist beim Tanzen auch eher unpraktisch ;-) Und dein Handy solltest du vor allem auf der Tanzfläche nur rausholen, wenn es unbedingt sein muss. Denn dort kann es gut sein, dass jemand es ausversehen runterwirft und jemand drauftritt oder jemand wirft Farbe und davon gelangt etwas ins Handy oder die Anschlüsse (ist einer Freundin von mir passiert) oder es bekommt zu viel Wasser ab, denn auf den Events wird auch viel mit Wasser gespritzt, damit das Farbpulver besser haften bleibt - am besten Handy in der Tasche lassen :)
Dann noch ein paar nützliche Tipps:
- Mach dir keine Sorgen um deine Haare! Entgegen vieler Meinungen geht die Farbe aus den Haaren ziemlich gut wieder raus - am besten vorher einmal die groben Krümel auskämmen oder die Haare kurz ausschütteln & dann ganz normal duschen. Deine Haare bleiben also nicht für immer bunt ;-)
- Wenn du genug Geld hast, kaufe entweder ein Ticket, bei dem du 2 oder mehr Farbbeutel bekommst, oder zwischendurch noch ein paar Farbbeutel. Ich hatte ein Ticket, bei dem ich nur einen Beutel erhielt (das günstige) & das Farbpulver ist ziemlich schnell leer. Außerdem kannst du bei mehreren Beuteln mehrere Farben aussuchen & du wirst noch bunter (ich war hinterher nur grün und orange, blau und pink habe ich leider verpasst :( ).
- Nimm eine Freundin mit oder geh am besten mit einer ganzen Gruppe hin - dann macht es noch viel mehr Spaß! :)
Soo, das wars dann auch erstmal mit meinen Tipps zum Holi Festival! Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig weiterhelfen & ihr habt jetzt (noch viel mehr) Lust zu einem solchen Event zu gehen, vielleicht sogar schon zu 2., 3. oder 4. Mal ;-)
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag & natürlich eine schöne Woche!
Eure Anna♥