Ci-Ca-Cupcakes, lange habe ich die farbigen, crazy dekorierten Küchlein in den Schaufenstern etlicher Cafés bewundert. Bei dem Anblick habe ich mir berauschende Geschmacksexplosionen ausgemalt und der Ehrgeiz packte mich. Schnell waren alle Utensilien beisammen und ich stellte mich auf einen Nachmittag der Verwüstung in meiner Küche ein. Doch schnell stellte ich fest, dass es super unkompliziert ist einen leckeren Cupcake zu zaubern.
Zutaten:
250g Mehl
3 TL Backpulver
3 Eier (Gr. M)
125g brauner Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
Salz
1/4l Milch
75ml neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
1 El Zitronensaft, abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
200g Himbeergelee
500g weiche Butter
200g Puderzucker
evtl. rote Lebensmittelfarbe
Deko
12 Papierbackförmen
Zubereitung:
1. Die Backförmchen in die Mulden eines Muffinblechs setzen und den Backofen bei 175 Grad vorheizen.
2. Mehl und Backpulver mischen. Separat, Eier in einer Rührschüssel verquirlen. Zucker, Vanillezucker, 1 Prise Salz, Milch, Öl, Zitronensaft und -schale zufügen und verrühren. Die Mehlmischung unterrühren und den fertigen Teig in die Förmchen füllen und für ca. 20 Minuten in den Ofen stellen. Anschließend auskühlen lassen.
3. Für das Frostig, Gelee durch ein feines Sieb streichen. Butter und Puderzucker mit dem Rührgerät 10 bis 15 Minuten dickcremig weich aufschlagen. Gelee unterrühren. (die Butter und das Gelee müssen die gleiche Temperatur haben) Zum Schluss mit einigen Tropfen Lebensmittelfarbe die Creme nach stärker rosa einfärben.
4. Das Frosting in einen Spritzbeutel füllen und gezackte Tuffs auf die Muffins spritzen. Nach belieben dekorieren.
Weitere leckere Rezepte findet ihr auf meinen Blog :)
Ich freue mich auf Euch.