Hallo liebe Kreisler und Kreislerinnen,
vielleicht erinnert sich ja noch jemand an mich. Mein letzer Blogpost ist schon etwas länger her, aber nachdem die Kacki-Kekse damals so gut angekommen sind, dachte ich, ich probiere es noch einmal, diesmal mit etwas zivilisierterem das auch für Oma und Schwiegermutter tauglich ist.. :D
Ich liebe gutes Essen, aber noch mehr liebe ich gutes Essen das auch toll aussieht! :D
Als ich diesen Kuchen - oder kann man es schon Torte nennen? - gesehen habe, wusste ich sofort ich muss das ausprobieren, denn ich konnte so schon meine Blicke nicht mehr davon lassen... Also ran ans Werk! Und ein paar Stunden später.. Siehe da! OMG Kamera raus und erst mal aus sämtlichen Blickwinkeln fotografieren! :D
Der Kuchen war zwar fast zu schade um ihn zu essen, aber hätte ich es nicht getan, ich hätte etwas verpasst. Für mich wirklich ein tolles Sommerkuchen, da er sehr erfrischend ist und mit den Blaubeeren passt er ja auch wunderbar in die Saison. Eigentlich ist er auch gar nicht sooo schlimm für die Bikinifigur, an die Sahne denken wir einfach mal nicht ;)
Ihr braucht:
- Teller
- Tortenring ø 20 cm
- 50 gr gehackte Mandeln
- 50 gr Zwieback
- 60 gr Butter
- 500 gr Heidelbeeren
- 250 gr Frischkäse
- 250 gr Naturjoghurt
- 100 gr Zucker
- 250 ml Schlagsahne
- 9 Blatt Gelatine
So geht's:
Den Tortenring auf einen Teller setzen. Die gehackten Mandeln rösten und mit dem Zwieback zerkleinern. (Entweder in einer Küchenmaschine oder in einer Tüte mit dem Nudelholz) Dann die Butter schmelzen und mit den Bröseln vermischen. Diese Masse dann als Boden in den Tortenring drücken - ich mache das immer mit einem Glas, so geht das am Besten. Den Boden kalt stellen.
300 gr Heidelbeeren von den 500 gr wegnehmen (den Rest brauchen wir zum Dekorieren) und mit etwas Wasser einkochen lassen. Durch ein Sieb geben und das Heidelbeermark auffangen.
Als nächstes den Frischkäse, den Joghurt und den Zucker verrühren. Sie Sahne steif schlagen und unter die Joghurt-Frischkäse-Masse heben. Die Creme in 3 gleich große Teile aufteilen.
Dann beginnen wir mit dem einfärben: Das erste Drittel mit dem Heidelbeermark schön dunkellila einfärben. Währenddessen 3 Blatt Gelatine in Wasser einweichen, auflösen und unter die erste Masse geben. Auf dem Boden verteilen und dann mindestens 15 Minuten kalt stellen. Währenddessen das nächste Drittel mit dem Heidelbeermark einfärben, und zwar schön hell-lila. Wieder 3 Blatt Gelatine einweichen, auflösen und unterrühren. Die hellere Masse auf der ersten und dunkleren Schicht verteilen. Wieder 15 Minuten kalt stellen. Die restliche Creme mit Gelatine verrühren und auf den Kuchen geben.
Mit den restlichen frischen Heidelbeeren belegen. Für mindestens 2-3 Stunden kalt stellen, damit der Kuchen
Vor dem Servieren den Kuchen mit ein paar Blättchen Minze garnieren.
Der Kuchen schmeckt wunderbar leicht und cremig und ist super erfrischend und noch dazu sieht er wunderschön aus! Er ist zwar etwas aufwändiger aber ich finde es lohnt sich auf jeden Fall!
Also falls ihr auch auf schönes Essen steht, auf Blaubeeren und Backen, dann probierts ruhig mal aus, und lasst mich wissen wie ihr ihn fandet! :)
Eure Kim :)