Hallo liebe KreislerInnen,
manchmal würde ich am liebsten nur Musik hören, Freunde treffen, am See liegen, tanzen bis zum Umfallen oder einfach nur die Nachbarskatze streicheln. Allerdings machte mir da zumindest heute Morgen der Wecker einen Strich durch die Tagträumerei-Rechnung: arbeiten! Also schnell unter die Dusche hüpfen, Terminkalender checken, Wetterfrosch-Blick aus dem Fenster und anschließend der Griff in den Kleiderschrank!
Das Schöne an meinem Job ist, dass ich wirklich frei nach meinem Geschmack entscheiden kann, was ich täglich zur Arbeit anziehen möchte. Würde ich zum Beispiel bei einer Bank arbeiten, wäre ich anfangs wahrscheinlich ziemlich unsicher, wie ich mich am besten kleiden sollte, sodass das Outfit gleichzeitig den Anforderungen aber auch meinem persönlichen Stil entspricht.
Wir möchten mit "Dein Business, Baby" deinen Business-Alltag und die Outfits dazu kennenlernen! Noch dazu hast DU die Chance, ein exklusives Fotoshooting für die GLAMOUR zu gewinnen und in der November-Printausgabe zu erscheinen! Heute mache ich den Anfang und erzähle euch etwas über mich, meinen Job und Kleiderkreisel-Outfits!
HARD skills
Ich arbeite (als)/studiere/lerne...:
Social-Media-Frau bei Kleiderkreisel!
Wie ich zu diesem Beruf/Schulzweig/Studium gekommen bin:
Das ging über tausend Ecken! Ich hab zuerst meinen Bachelor in Statistik an der LMU in München gemacht und arbeitete nebenher beim Studentenradio M 94,5. Nach einem Praktikum beim Musikexpress fing ich mit Amerikanischer Kulturgeschichte an, aber hab mich dann irgendwann für Kleiderkreisel entschieden. Kleiderkreisel war anfangs nur ein Seitenprojekt von susela, flurfunk und mir, doch irgendwann wurde es immer größer und größer und wir wollten das Ganze endlich mal vollzeit angehen!
Am meisten gefällt mir an meinem Beruf/Schule/Studium, dass:
...ich hier ziemlich frei bin, in dem was ich tue und dass ich mit ganzem Herzen hinter der Idee von Kleiderkreisel stehe.
Am meisten hat mich überrascht, dass:
Kleiderkreisel so groß geworden ist und ich damit wirklich schon meine Miete zahlen kann.
Das rate ich allen, die sich dafür interessieren:
Ich glaube, um sein eigenes Startup zu gründen, braucht man vor allem eine gute Idee, gute Leute und eine gute Portion Geduld!!
Ich würde nur tauschen mit:
einem Islandsitter in Australien.
Business outfits
Dein Business-Outfit-Foto + Beschreibung:
Heute hatte ich Lust auf meine neuen Lieblingsschuhe und ein schwarzes Kleid, beides natürlich von Kleiderkreisel! Vielen Dank nochmal an jaylon für die Schuhe! Das Kleid hab ich schon seit drei Jahren und weiß nicht mehr genau von wem.. (sorry!)
Meine goldene Outfitregel für meinen Job oder mündliche Prüfungen:
Ich finde es wichtig, dass man sich mit dem identifizieren kann, was man trägt. Wenn du dich mit deiner Kleidung unwohl fühlst, dann wechsel dein Outfit und wenn das nicht hilft, ist es vielleicht nicht der richtige Job für dich.
In dieser Situation lag ich klamottentechnisch mal voll daneben:
Meine Fachschaft hat mal eine Mottoparty veranstaltet und jedem Gast ein anderes Motto genannt: Baywatch, Zoo, Rockstars... Zum Glück hatte ich da mit dem Motto "Bavaria" noch Glück und hab mich in meinem improvisierten Dirndl sehr wohl gefühlt!
Tipp gegen Langeweile in der Job-Garderobe:
Crazy Accessoires! Die sieht man meistens erst auf den zweiten Blick, aber geben auch viel Raum zum Rumspinnen. Zur Zeit stehe ich wieder total auf solche Bänder wie hier!
Soft Facts
Meine liebste Pausen-Beschäftigung:
Auf meine Schreibtischunterlage kleine Bildchen kritzeln.
Das bisher lustigste Erlebnis auf der Arbeit/Schule oder Uni:
Wenn wir neben der Arbeit irgendwas lustiges im Forum oder im Internet entdecken, könnte ich mich manchmal wirklich schlapplachen!!
Das Erste, was ich nach der Arbeit mache:
Laptop ausschalten und erst wieder am nächsten Tag anmachen.
Das versüßt mir den Alltag:
Unsere lustigen Nachbarn, die sich gegenüber immer halbnackt auf ihrem Balkon sonnen!
Ein Gefühl, was meine Arbeit am besten beschreibt (nur 1 Wort):
Gemeinschaft.
Alles Liebe,
Eure Supfelina vom Kleiderkreisel Kommando
P.S.: Wenn noch Fragen offen sind, schreibt sie mir gern in die Kommentare!