Welcome Hippies!
Da die Nachfrage riiesig war, wie ich das Spiral-Muster batike hab ich euch jetzt mal ein paar Bilder zusammen gestellt, wie das so funktioniert. Ich hoffe, dass man es damit versteht.
Was du brauchst:
1. Einen Eimer mit 7 Liter warmem Wasser
2. Warmes Wasser für die Farbe
3. Frischhalte-/Plastiktüte
4. Folie/große Plastiktüte
5. Gitter/ Gitter-Einkaufskorb
6. Zeitung
Um deinen Färbplatz vorzubereiten legst du am besten den Platz großflächig mit Zeitung aus. Noch besser ist natürlich das Färben im Freien. Unter den Einkaufkorb lege ich nochmal extra zum Schutz die Folie aus.
Farbe:
In diesem Blogpost verwende ich "Jacquard Tie Dye Kit - Groovy". Die bekommt man bei Amazon. Sie ist allerdings nicht gerade billig, da sie aus Amerika ist und erstmal rüber geschifft werden muss. Deswegen werde ich wieder einen Post machen mit einer billigeren Farbe. Da ich beim letzen Mal färben aber diese benutzt habe zeige ich euch zu erst wie es mit dieser Farbe funktioniert.
In dem Pack sind enthalten:
- 3 Farbflaschen, welche für ca 5 Shirts reichen
- Handschuhe
- Gummibänder
- Soda Ash
Soda Ash
Damit die Farbe auch später auf dem Shirt gut fixiert ist muss man es vorher in einem Soda Ash Bad einlegen.
Dazu braucht man für die gesamte Packung (1/3 Pound) 7 Liter Wasser.
1. Den Inhalt in den Eimer geben.
2. Gut umrühren, bis wirklich alles aufgelöst ist.
3. Shirt oder was auch immer man färben möchte reingeben (auch mehrere).
4. 20 Minuten einwirken lassen.
Farbe mischen:
Wärend das Shirt 20 Minuten in Soda Ash liegt mische ich schonmal die Farbe an.
1. Warmes Wasser vorsichtig in die Färbflasche geben.
2. Bis zum gekennzeichneten Strich mit Wasser auffüllen.
3. Gut schütteln!
Shirt rausnehmen und...
...gut ausdrehen, dann flach auf einer großen Oberfläche ausbreiten. Nun wählt man die Mitte für die Spirale (3.).
Let's spiral!!!
Mit den Fingern die Mitte der Spirale festhalten und anfangen zu drehen. Immer immer weiter drehen und mit der zweiten Hand etwas nachhelfen, sodass es zum Schluss aussieht wie eine Schnecke. In Worten ist das etwas schwierig zu erklären, ich hoffe ihr versteht trotz dem wie ich es meine!
Fertig machen zum Färben:
1. Das Shirt so lange drehen, bis es eine runde "Schnecke" ist.
2. Das ganze mit den Gummis befestigen.
3. Ich benutze meistens 4 Gummist, dann hält alles. Jetzt ab damit auf das Gitter/den Korb.
Let's batik!
Endlich kommt Farbe ins Spiel!!
Und da könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen!! Je nachdem von welcher Farbe ihr am meisten auf eurem Shirt haben wollt, so viel Farbe klatscht ihr drauf! Wichtig ist nur, dass alles mit Farbe bedeckt ist und ihr die Rückseite nicht vergesst. Zu erst färbt ihr die eine Seite komplett und dann die andere Seite der Schnecke identisch. Wenn ihr die Farben übereinaner laufen lasst, entstehen Lila (Rot-Blau), Grün (Blau-Gelb) und Orange (Rot-Gelb). Ich habe hier im Beispiel von jeder Farbe gleichviel benutzt. Denkt einfach eure T-Shirt-Schnecke wäre ein Kuchen und so färbt ihr die Kuchenstücker Stück für Stück.
Warten, warten, warten...
Nach dem Färben das Shirt noch verbunden in eine Plastiktüte geben und es erstmal ruhen lassen. Nach 12-24 Stunden kanns erst weitergehn.
1. Das Shirt aus dem Beutel nehmen und mit Wasser auswaschen
2. Magic Moment!! Die Gummis entfernen und sich erstmal freuen wies so aussieht:D
3. In die Waschmaschine damit! Aber bloß nicht mit anderen Stoffen! Nur wenn du mehrere Shirts gefärbt hast kannst du diese Natürlich gemeinsam reintun. Ich wasche sie immer bei 30°-40° Buntwäsche.
Feeertig!!!
That's it!
Wie fandet ihr meine Beschreibung so? War das gut verständlich? Was haltet ihr davon wenn ich das nächste mal noch ein Video anhänge?
Sagt mir was ich euch als nächstes zeigen soll! Vllt das Ganze mit günstigeren Farben? Ich freu mich über jede Rückmeldung!
Bis dann