Hallo ihr Lieben :-)
Es gibt so viele komische Diäten, kein Frühstück essen, abends nichts essen, keine Kohlenhydrate essen, gar nichts essen usw., aber es gibt ja auch Menschen, die bestimmte Lebensmittel aus Krankheitsgründen nicht essen dürfen.
Leider gehöre ich auch dazu. Aus gesundheitlichen Gründen muss ich auf Zucker verzichten und das ist so so schrecklich, da ich die größte Naschkatze auf Erden bin.. aber nun zu dem Eigentlichen, was ich euch mitteilen möchte:
Es gibt viele Möglichkeiten, dem Zucker zu entgehen, Honig, Fruchtzucker, Stevia, Süßstoff, Ahornsirup...
Zu schade, dass man in Cafés, Konditoreien und überall wo man sich mal eben schnell ein süßes Teilchen gönnen würde, nur Zucker verwendet wird.
Ich hatte heute morgen DIE Idee, und zwar möchte ich denjenigen, die auch auf Zucker verzichten müssen (oder auch denjenigen, die es freiwillig wollen) zeigen, dass es auch ohne den bekanntesten Süßstoff funktioniert (und, dass es gar nicht so schlimm ist;))
Leider kam mir die Idee erst, als ich mit dem Backen meiner Waffeln schon fertig war..deswegen gibt es traurigerweise keine Bilder zum Herstellungsablauf, sondern nur welche, wo sie schon fertig waren..
Ich habe diese Waffeln mit Stevia gesüßt, und daher schmecken sie natürlich auch anders als mit Zucker, denn man darf diese 2 Süßstoffe eigentlich gar nicht miteinander vergleichen, es sind ja zwei völlig unterschiedliche Dinge.
Und ohne noch viel zu sagen, wünsche ich euch mit dem folgenden Rezept viel Erfolg beim Nachbacken.
- 250g Mehl
- 150g Butter geschmolzen
- 125g Zucker oder 13g Stevia
- 2 Eier
- 400g Milch
- Die Zutaten miteinander verrühren und portionsweise im Waffeleisen backen:)
Ich hoffe der Artikel hat euch gefallen, ich wünsche euch einen schönen, ausnahmsweise mal sonnigen Tag!:)
Eure madamefleur