Ich finde, die Blogkategorie "Pantoffelheldin / Home und Living" ist hier bisher eindeutig ein wenig zu kurz gekommen. Deswegen verfasse ich jetzt einen kleinen Beitrag für alle, die wie ich davon begeistert sind, ihr Zimmer oder ihre Wohnung ständig umzugestalten. Bei mir, könnte man sagen, handelt sich dieses Phänomen schon um eine kleine Sucht. 1-2-mal jährlich wird alles neu dekoriert, angemalt, ausgetauscht und die Möbel umgestellt. Der starke Drang, ständig alles zu verändern, zeigt sich demnach nicht nur in meinem Kleiderschrank, sondern auch in meiner Zimmergestaltung ;-) Aus der Zeit, in der ich bis jetzt in dem kleinen Zimmer im Dachgeschoss lebe, kann ich mich bewusst an sieben verschiedene Variationen erinnern. Leider habe ich nur vier davon fotografisch festgehalten, im Nachhinein ärgert man sich darüber.
Mein Zimmer ist ziemlich klein und die schrägen Wände sind mir ein großes Dorn im Auge (Jeder, der ein Zimmer mit schrägen Wänden hat und sich fast täglich den Kopf an ihnen stößt, kann mich verstehen). Außerdem hat das Zimmer im Dachgeschoss nichtmal eine Tür. So. Genug gejammert. Weil mir das Zimmer an sich nicht besonders gut gefällt, versuche ich, es mir so schön, wohnlich und gemütlich wie möglich zu machen. Dadurch fühle ich mich am Ende doch sehr wohl darin. :-)
Die ersten Fotos sind die ältesten. Als ich mir mein Zimmer damals eingerichtet hatte, war ich ungefähr elf oder zwölf Jahre alt. Damals fand ich es ganz toll, heute finde ich es absolut schrecklich :-D Ein bisschen zu viel Blümchen und ein bisschen zu viel Oma-Deko für meinen Geschmack ;-)
Hier war ich um die 14 Jahre alt und hatte, wie ihr sehen könnt, meine kleine Teenie-Pink-Phase. Die Farbkombi von dem Knallpink und dem Knallrot finde ich irgendwie immernoch ziemlich cool ;-) Die riesige Fotowand hat immer für genug Gesprächsstoff gesorgt, wenn besuch kam ;-) Für den einen oder anderen vielleicht ein bisschen too much, aber was solls.
Diese Fotos sind nur ein Jahr alt und ich muss sagen, zu diesem Zeitpunkt war mein Zimmer richtig schön. Das Mintgrün an der Wand war so schön fröhlich und ich hatte aus dem kleinen Zimmer die größtmögliche "Lauffläche" herausgeholt ;-)
So, und momentan hause ich in dieser Einrichtung :-) Ich habe jetzt ein Doppelbett von IKEA (Seitdem ich den Platz habe, weiß ich nicht mehr, wie ich so viele Jahre in dem kleinen Mini-Bett ausgehalten habe ;-)) und dementsprechend nicht mehr ganz so viel Platz zum Rumlaufen ;-) Aber was soll ich in meinem Zimmer auch großartig herumlaufen, schließlich stößt man sich, je weniger man läuft, desto seltener den Kopf an den guten alten Dachschrägen ;-)
Ich bin immer auf der Suche nach neuen Inspirationen für mein kleines Mini-Reich, falls Ihr also besonders tolle Seiten kennt oder selber Ideen habt, immer her damit! Ich hoffe, mein Post war für den einen oder die andere ein bisschen interessant, und wer weiß, wenn sich mein Zimmer mal wieder ändert, bekommt ihr vielleicht mal wieder ein aktuelles Foto zu sehen!
Alles Liebe,
Eure mrs.poppins