Hi Community!
Ich bin die Jenny und um das Angebot an Studentinnen bei Dein Business, Baby! aufzufüllen, dachte ich mir hmmm interessant machen wir mal mit ;)
Und weil mich sowieso alle fragen, was eine Kunsthirtorikerin so macht ;)
HARD skills
Ich arbeite studiere:
Kunstgeschichte im Bachelor in Berlin :)
Wie ich zu diesem Studium gekommen bin:
Nach dem Abi war ich mir sicher: Du willst studieren! Die Frage war nur: Was ?! Und weil Kunst mein allerliebestes Fach neben Mathe war, ich mich selber aber nicht als Malerin oder Bildhauerin gesehen habe, dachte ich mir, studiert doch Kunstgeschichte!
Am meisten gefällt mir an meinem Studium, dass:
...ich ganz viele tolle Kunstwerke angucken kann, weil es ganz ganz ganz viel Kunst überall auf der Welt gibt und man die Möglichkeit hat zu reisen und dass man an jedem Ort was künstlerisches entdecken kann und viele Leute kennenlernt und jeden TAg was neues und und und...
Am meisten hat mich überrascht, dass:
es fast nur Frauen sind, die Kunstgeschichte studieren o.O und das man viel viel viel lesen muss.
Das rate ich allen, die sich dafür interessieren:
Macht nen gutes, bis sehr gutes Abi, habt Latein drauf (in der Uni ist so'n Kurs voll blöde) und hab Freude am Lesen und an der Kunst! Lasst euch nicht unterkriegen und zieht das Ding durch, auch wenn andere sagen: "Du studierst für die Arbeitslosigkeit!"
Ich würde nur tauschen mit:
mit einem Museumsmitarbeiter mit einer Festanstellung.
Business outfits
Heute hab ich meine Kombi rote Hose, schwarzes Hemd an. Schwarz ist meine Lieblingsfarbe und nahezu allen Kunsthistoriker sagt man nach nur schwarz zu tragen ;) Die Kombination habe ich aus Zufall entdeckt und dachte mir, hmm könnte passen mal ausprobieren.
Aber ich trage auch gern Kleider wie das schwarz-weiße mit Hahnentrittmuster.
Oder ganz schlichte Sachen wie schwarze Jeans, weißer Pulli und Weste (siehe oben) :)
Meine goldene Outfitregel für meinen Job oder mündliche Prüfungen:
In der Uni eher leger, im Job oder bei Prüfungen schon etwas schicker mit Hemd und/oder Blazer und so, dass ich mich wohl fühle :)
In dieser Situation lag ich klamottentechnisch mal voll daneben:
Ich glaub ich bin schon öfter mal über das Ziel hinausgeschossen, aber aus Fehlern lernt man!
Tipp gegen Langeweile in der Job-Garderobe:
Mal was wagen, auch wenn man mal über das Ziel hinaus schießt und Mut zum Hut! ;)
Soft Facts
Meine liebste Pausen-Beschäftigung:
Facebook(ja ja die Social Networks), mit Freunden die Pause verbringen, essen, schnacken und mal mental aus dem Unikram zu kommen.
Das bisher lustigste Erlebnis in der Uni:
Beim Mittagessen passiert meistens immer was lustiges oder gibt ein Thema zum Lachen :)
Das Erste, was ich nach der Arbeit mache:
Zuhause ankommen, entspannen, mit Sammy unserem Kater kuscheln und Laptop wieder anmachen und surfen z.B. bei (na wer errät es, richtig Facebook ;).
Das versüßt mir den Alltag:
Unsere Katzen in der WG, da passiert immer was!
Ein Gefühl, was meine Arbeit am besten beschreibt (nur 1 Wort):
leidenschaftliches Interesse.
Liebe Grüße und immer daran denken: Modern ist das, was euch gefällt!
Die Jenny