Das Leben ist kein Ponyhof?! Bei mir schon!
Von morgens bis abends, rund um die Uhr, 7 Tage die Woche.
Bei uns werden Mädchenträume war, Im Stroh sitzten und Geschichten erfinden und natürlich die ganze Zeit mit den geliebten Pferden Zeit verbringen, das gefällt allen Mädchen, doch ich, hinter den "Kulissen" , muss dafür sorgen, dass der Spaß auch ja nicht verloren geht. Da wird gerannt, geschwitzt , gearbeitet und die Kleidung?
Tja, die muss sitzten , bei jeder Bewegung !
Das perfekte Outfit für einen solch anstrengenden Job zu finden war nicht einfach, doch ich denke, jetzt hab ich es geschafft ;)
Hard Skills:
Ich arbeite (als)/studiere/lerne...:
Ferienbetreuerin auf einem Reiterhof in Sachsen- Anhalt
Wie ich zu diesem Beruf/Schulzweig/Studium gekommen bin:
Ach das ging ganz einfach, auf diesem Reiterhof bin ich schon, seid ich ein kleines Mädchen bin und gerade jetzt, im Sommer, wird dort immer Hilfe gebraucht, die Ferienkinder bespaßen sich schließlich nicht alleine ;)
Am meisten gefällt mir an meinem Beruf/Schule/Studium, dass:
Ich mit meinen liebsten Pferden zusammensein kann, man sagt ja,dass das Hobby zum Beruf zu machen immer eine schöne Idee ist, sich jedoch meistens nicht realisieren lässt. Bei mir hat es geklappt, auch wenn es nur ein Ferienjob ist :)
Am meisten hat mich überrascht, dass:
Man so viel an eigener Kreativität beweisen muss, jeden Tag muss ein anderes Programm ausgedacht werden, damit sich die kleinen und großen Reiter bei uns nicht langweilen.
Das rate ich allen, die sich dafür interessieren:
Die Sache nicht zu unterschätzten, der Beruf ist anstrengender als sich die meinsten denken können ...
Ich würde nur tauschen mit:
Meinem Chef ;) Der ist ebenfalls die ganze Zeit mit den Pferden zusammen, kann aber viel mehr auf der faulen Haut liegen ;)
Buisness Outfit
Am liebsten trage ich beim Arbeiten meine Reithose und dazu ein luftig lockeres Tanktop. Dazu dann meine schwarzen Schnürschuhe (Sandalen sind nicht drin, wenn einem das Pferd auf den Füß latscht "AUA!")
Besondere Ausnahmen sind Turniere, hier gibt es eine vorgeschriebene Kleiderordnung: Weiße Reithose, dazu eine Bluse (Farbe nach Wahl) und darüber ein Jackett (auch hier kann die Farbe individuell gewählt werden, Standad ist aber Schwarz oder Dunkelblau)
Meine goldene Outfitregel für meinen Job oder mündliche Prüfungen:
Die Kleidung muss sitzten! Bei dem ständigen Sport, den man in diesem Beruf treibt, daf die Kleidung einfach nicht zwicken und zwacken, Bewegunsfreiheit steht ganz oben!
In dieser Situation lag ich klamottentechnisch mal voll daneben:
Wir mussten mal an der Elbe eine Koppel bauen und ich zog meine kurze Hose an. An sich im Sommer ganz normal, aber diesen Fehler mache ich nicht nochmal. In sekundenschnelle kamen alle möglichen blutsaugenden Kleintiere und labten sich an meinen Beinen...die juckten danach nicht nur schrecklich, sondern sahen auch ziemlich gruselig aus :(
Tipp gegen Langeweile in der Job-Garderobe:
Mal ein paar neue Frisuren ausprobieren! Gerade hier bei Kleiderkreisel wird man doch mit Inspiration überschüttet und kann sich vor neuen, modischen Frisuren kaum retten ;) Also einfach mal nachmachen und Mut zu etwas Neuem haben!
Soft Facts
Meine liebste Pausenbeschäftigung:
Ein kleines Schönheitsschläfchen, wenn man von morgens bis abends immer voll auf Axe ist, braucht man zwischendurch mal eine richtige Erohlung und danach starte
ich wieder voll durch ;)
Das bisher lustigste Erlebnis auf der Arbeit/Schule oder Uni:
Wenn die Ferienkinder einem immer die unwichtigsten Dinge mit größtem Enthusiasmus erzählen, wie: " Ich hab mir mal mit meiner Mama einen Döner geteilt!" wirklich unglaublich
Das Erste, was ich nach der Arbeit mache:
Mich hinlegen und erst am nächsten Tag wieder aufstehen...
Das versüßt mir den Alltag:
Wenn wir etwas machen, was uns allen richtig viel Spaß macht, die Kinder sich freuen, dann kann ich den Beruf richtig genießen.
Ein Gefühl, was meine Arbeit am besten beschreibt (nur 1 Wort):
Familiär
Liebe Grüße
Anne