Quantcast
Channel: kleiderkreisel.at Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1322

DIY Palettensofa

$
0
0

Hallo ihr Lieben!

Letztens habe Ich hier im Flohmarkt-Thread ein Foto von meinen Errungenschaften am Sonntagmorgen gepostet. Ich hatte alle Sachen feinsäuberlich auf meinem Sofa hingelegt und fotografiert. Wie man das halt so macht als stolze Schnäppchenjägerin...

... wenig später explodierte mein Postfach und ich dachte „Yay, verkaufen! Geld! Shoppen!“. Aber dem war nicht so. Ich wurde stattdessen mit Fragen über mein Palettensofa gelöchert wie ein Schweizer Käse. Daher dachte Ich mir ich mache einfach mal ein kleines „Tutorial“ mit Tipps und Tricks zum Palettensofa, denn:

Ein Palettensofa ist der Hammer!

Ja, genau: Der Hammer! Aber einen Hammer braucht man dafür gar nicht. Erstmal braucht man eine Quelle für Paletten, denn die echten Europaletten kosten Firmen Pfand und liegen nicht auf der Straße rum. Bei der Suche sollte man sich allerdings auch nicht über den Tisch ziehen lassen, denn manch ein Baumarkt hätte gern zwischen 20 und 30 Euro pro Palette und macht damit ein nettes Nebengeschäft.

Mein Tipp: Ebay-Kleinanzeigen durchforsten oder in Facebook-Verkaufsgruppen inserieren. So bin ich an meine Paletten gekommen. Ich gebe zu: 50 Euro für 6 Paletten inklusive Lieferung ist nicht der Knallerpreis und es geht definitiv billiger, aber irgendwie hat mich das mit der Lieferung verzückt und Ich habe zugeschlagen.

Es gibt bestimmt an die tausend Möglichkeiten die Paletten im heimischen Wohnzimmer, im Garten oder auf der Terrasse anzurichten. Ob als Sessel, L-Sofa, Zweisitzer oder als große Liegewiese. Die Paletten haben übrigens eine Größe von 80x120 cm. Ich habe mich für die studentisch-günstige Variante entschieden. Zwei Paletten bilden die Rückwand und zwei mal zwei übereinander gelegte Paletten bilden die Liegefläche. Das ergibt eine Rückenlehne von 80cm Höhe und eine Liegefläche von 80x240cm.

Höchstprofessionell wäre es nun natürlich gewesen zum Schaumstoffladen zu fahren und sich zwei Blöcke á 80x120cm zuschneiden zu lassen und diese zu beziehen. Mein Geldbeutel ist nur leider nicht höchstprofessionell und somit kommt jetzt die geldsparende Alternative:

Ich bin zu Ikea gefahren und habe mir dort die Matratze SULTAN FONNES in 80x200cm gekauft. Der reguläre Preis liegt bei 69 Euro (es gibt noch eine günstigere, aber die war mir persönlich zu dünn), ich habe sie allerdings für 49 Euro in der Fundgrube geschossen.

Für obendrüber gab’s dann noch für knapp 7 Euro einen leinenfarbenen Bettbezug und ein paar der günstigen Basic-Kissen bezogen mit Blümchenstoff.

Jetzt sind natürlich auf der einen Seite 40cm Platz frei. Aber wenn man auf einem Sofa liegt muss man ja auch mal etwas an der Seite abstellen. Und auch die Oberseite der Rückenlehnen-Paletten muss aus Deko- und Staubfanggründen noch abgedeckt werden. Hier kann man easy zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Im Baumarkt gibt es 20x200cm Holzstücke. Mit einem netten Lächeln bekommt man die im Baumarkt perfekt wie folgt zugeschnitten:

2x 120x17 (die 2. Zahl ist individuell. Ich habe eine sehr breite Fußleiste und nutze die Ablage gleichzeitig als Wandstütze. Die Tiefe der Paletten liegt bei 14.5 cm)

2x 120x20

Rest: 2 Leisten mit 120cm Länge

Die kann man nun anmalen, oder naturfarben lassen. Zwei Bretter oben festschrauben, bei Bedarf auf die Reststücke als Leisten anbringen und die anderen beiden Bretter nebeneinander auf den noch freien Platz auf der Liegefläche legen. Fertig!

Viel Spaß mit dem Sofa! 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1322