Hallii Halloo!
Also Erstes möchte ich mich jetzt schon für die schlechte Bildqualität entschuldigen! Ich habe nur Bilder aus dem Video geschnitten für den Blog.
Zweitens, wer zu faul ist oder einfach nur keine Lust/Zeit hat, kann sich hier auch einfach ganz schnell das Video anschauen: http://www.youtube.com/watch?v=RO5ZTFz7wrg
Aber damit die Blogger und vor allem Blogleser unter uns nicht zu kurz kommen dachte ich, schreib ich hier noch schnell, wie's geht. Also auf geht's!
DIY Jutebeutel Spiral Batik
Was ihr dafür braucht:
1. Jutebeutel (bekommt man in super vielen Geschäften an der Kasse, dieser ist aus einem Baumarkt und hat ganze 50 Cent gekostet)
2. Eimer
3. Soda (bekommt ihr auf jeden Fall in jedem Drogeriemarkt bei den Waschmitteln)
4. Warmes bis heißes Wasser
5. Kleine Gummis oder eine Schnur (Gummis sind besser, sorry, dass man es auf dem Bild so schlecht sieht)
6. Einweghandschuhe (Farbe geht schlecht wieder von den Händen ab)
7. Stab oder Löffel zum Umrühren
8. Farben (bekommt man auch im Drogeriemarkt, sie heißen Simplicol und kosten pro Päckchen 1,75€): Gelb, Rot, Cobaltblau
9. Waage
10. Drei kleine Schalen (habe hier Einwegessensschüsseln aus Plastik, die eignen sich super)
11. Wenn ihr noch etwas drauf malen wollt, Textilstifte oder einfach einen Edding
12. Zeitung oder Ähnliches zum Unterlegen (Farben gehen schwer wieder ab, wenn sie einmal eingetrocknet sind!)
13. Eine Vorlage
1. Sodabad, Wellness für den Jutebeutel
Zuerst wird der Jutebeutel in einem Sodabad eingelegt. Den Schritt könnt ihr auch weglassen, das Bad ist nur dafür da, dass die Farben sich besser im Stoff absetzen und sich nicht so schnell rauswaschen, bzw. dass sie nicht so schnell ausbleichen.
Und so wird's gemacht:
1. Zwei Liter warmes bis heißes Wasser in den Eimer gießen.
2. Ca. zwei Esslöffel von dem Soda hereingeben.
3. So lange umrühren, bis sich alles aufgelöst hat.
4. Jutebeutel hereintauchen und 20 bis 30 Minuten einwirken lassen und dabei gelegentlich umrühren.
2. Farbe anrühren
Wärend der Jutebeutel im Bad liegt, könnt ihr schonmal die Farben anrühren.
So funktioniert's:
1. Für diesen Jutebeutel haben wir 10g Farbe genommen. Je nachdem, ob ihr ihn farbintensiver oder weniger farbintensiv haben wollt, müsst ihr mehr oder weniger Farbe verwenden.
2. Warmes bis heißes Wasser daraufgießen (ca 300ml).
3. Und wieder umrühren, bis sich die Farbe aufgelöst hat.
4. Das macht ihr jetzt mit jeder Farbe.
3. Spiral Technik
So, jetzt wirds etwas komplizierter das zu erklären. Ihr nehmt den Jutebeutel aus dem Bad und drückt ihn kräftig aus, aber nicht auswaschen.
Dann müsst ihr ihn möglichst flach auf eine Oberfläche legen und die Bügel einklappen. Nun nehmt ihr die Mitte der Tasche zwischen Daumen und Zeigefinger und beginnt zu drehen, bis ihr es zu einer Schnecke zusammen gedreht habt. Dann fixiert ihr das mit 3-4 Gummis oder bindet Fäden darum.
So sollte das aussehen:
4. Jetzt kommt Farbe in's Spiel!
Jetzt beginnen wir endlich mit dem Färben!
1. Die "Schnecke" mit einer Hälfte in die erste Farbe stellen und 45 min oder länger ziehen lassen.
2. Nach dieser Zeit nehmt ihr sie heraus und drückt die Farbe aus.
3. Stellt es dann wie gezeigt in die nächste Farbe. Dort, wo Rot und Blau sich überschneiden, entsteht Lila. Wieder 45 min warten.
4. Ausdrücken und in die letzte Farbe stellen; wieder 45 min warten und dann seid ihr fertig mit dem Färben.
5. Die letzten Schritte...
Nachdem es fertig gefärbt ist, müsst ihr es unter kaltem Wasser so lange auswaschen, bis keine Farbe mehr herausläuft, erst dann die Gummis lösen und bei 30° in der Waschmaschine waschen, aber bloß nicht mit anderen Kleidungsstücken zusammen! Wenn ihr wollt, könnt ihr den Jutebeutel jetzt noch anmalen, danach drüberbügeln.
FERTIG!
So, fertig seid ihr. Ich wünsch euch ganz viel Spaß mit eurem neuen Jutebeutel!
Wenn ihr auch so Pferdefreaks seid wie wir, könnt ihr uns gerne bei Instagram folgen: happyhippiehorse
Ansonsten kann ich euch nur das Video ans Herz legen, vor allem um die Spiraltechnik besser zu verstehen.
Vielen Dank fürs Lesen, bei Fragen schreibt mir einfach ne Nachricht!
Tabea