Sie wollen Banner, Verlinkungen, unsere Fotos - aber was bekommen wir dafür eigentlich? Werden Fashionblogger von den sogenannten "China-Shops" ausgenutzt?
Eins meiner Vorbilder in Sachen Blog und Outfits postete regelmäßig Outfits mit Romwe. Noch vor ein paar Jahren wusste ich überhaupt nicht, dass Blogger Geld verdienen oder Kleidung gesponsert bekommen. Mit der Zeit war mir dann aber schon klar, dass Romwe & Co. ihre Kleidung Bloggern zuschicken. Im Mai gründete ich dann selbst einen Blog.
Ich habe ehrlich nicht damit gerechnet, auch solche Kleidung zu bekommen. Ich dachte immer, dafür muss man super bekannt sein und schon jahrelang bloggen. Naja, anscheinend ist dem nicht so. In den letzten Monaten testete ich einige dieser Shops und heute möchte ich endlich meine bisherigen Erfahrungen mit euch teilen - ganz offen und ehrlich. Warum ich das nicht gleich gemacht habe? Meine ersten Erfahrungen waren gar nicht so schlecht, leider häufen sich diese schlechten Erfahrungen zunehmend. Ich denke, ich habe mittlerweile auch genug ausprobiert und getestet, um eine richtige Meinung zu diesen Onlineshops zu haben.
"Die Guten"
Lookbookstore
Die erste Kooperation mit einem sogenannten "China Shop" ging ich im Oktober letzten Jahres ein. Das war dann Lookbookstore und auch nur eine einmalige Kooperation. Klar, die Klamotten müffelten ganz schön und man muss mindestens eine Größe größer bestellen. Aber ich war ganz zufrieden mit dem Mantel, der Tasche und dem Kleidchen.
Front Row Shop
Mein zweiter Kooperationspartner nach Lookbookstore war Front Row Shop. Den Shop mag ich nach wie vor echt gerne, die Qualität von Schal, Pullover, Rock und Kunstpelzjacke (dieses Outfit folgt noch) ist wie bei H&M oder Primark. Auch der Versand dauert nicht so lange. Ich kann da jetzt echt nicht meckern. Deswegen werde ich auch diese Kooperationen fortführen. Enttäuschend war bisher nur, dass der Hahnentrittmuster-Rock in L etwas zu klein ist. Deswegen werde ihn auch bald bei Kleiderkreisel verkaufen.
Die ersten Enttäuschungen
Chicwish
Durch eine Agentur bekam ich einen Gutschein für Chicwish ausgestellt. Tasche, Mantel und Kleid waren echt schön. Leider beinhaltete das Paket aber auch die schlechtesten Schuhe der Welt. Chicwish hat mir Creepers zugeschickt, die nicht nur 2 Größen kleiner ausfallen, sondern auch direkt gerissen sind, als ich einmal am Schnürsenkel gezogen habe. Kein Scherz!
Chicnova
Abgesehen von der extrem langen Versandzeit bei Chicnova weichen die Klamotten in der Realität ganz schön ab von den Bildern im Internet. Der Crop Pullover von Chicnova war komplett transparent. Klar, die Katzenuhr ist süß. Schade ist es aber schon, dass man sich schon kaum mehr an die Sachen erinnert, wenn sie nach sechs Wochen erst eintreffen.
Romwe
Ich hatte mich riesig gefreut über meine Kooperation mit Romwe und auch bereitwillig die Werbung auf Blog & Facebook verbreitet (wie es auch viele große Bloggerinnen immer fleißig machen) für die $ 5 Freebies. Der Bartman Pullover war mein erstes Teil – leider ziemlich klein geraten. Die Comme des Fuckdown und Go To Hell Pullover fielen auch etwas klein aus. Die Krönung ist aber, dass ich kürzlich 10 Dollar draufbezahlt habe und mir einen rosa Parka bestellte, der dann daheim ausgepackt nur ganz kurze Ärmel hat! Wirklich sehr praktisch für eine Winterjacke. Auf meine Beschwerde hin erreichte mich folgende Antwort: keine.
Banggood
Bluse und Mantel sehen zwar süß aus in meinem Outfit – aber ich war schon geschockt von der miesen Qualität. Definitiv nicht das Geld wert.
Die schwarzen Schafe
Jollychic
Nachdem das Give-away beendet war, trudelten meine neuen Klamotten von Jollychic ein. Ich durfte mir nämlich auch welche aussuchen. Einen wunderschönen Mantel habe ich bekommen. Größe L – leider trifft das nicht auf die Ärmel zu. Die Ärmel fallen so eng aus, dass ich die Arme darin nicht mehr bewegen kann. Kommentar von meinem Jollychic-Ansprechpartner? Na, der steht mir dann wohl nicht.
Sammydress
Sammydress schickte mir einen total falsch genähten Pullover zu, der aussieht, als wäre er schon dreimal bei 90 Grad gewaschen worden. Kommentar vom Ansprechpartner bei Sammydress? Ich soll doch bitte erstmal das andere Teil vorstellen. Vielleicht (aber nur vielleicht) bekomme ich dann einen neuen Gutschein. Übrigens hat Sammydress auch bisher den Müffel-Contest gewonnen – riecht wie eine ganze Chemiefabrik!
Persunmall
Ich habe nicht schlecht gelacht, als ich den Pullover von Persunmall in den Händen hielt. Mein Kopf passte nicht durch, kein bisschen! Der Pullover sah aus wie in der Wäsche eingegangen und er war ganz schlecht bedruckt. Noch am gleichen Tag in die Altkleidersammlung gebracht, vielleicht führt der Pullover nun ein besseres Leben als Putzlappen. Ich hoffe es für ihn!
So sehen meine bisherigen Erfahrungen mit den Shops aus. Ich kenne Choies und Sheinside noch nicht und vielleicht würde ich diese Shops auch mal testen, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Schließlich habe ich mit Front Row Shop und Lookbookstore gute Erfahrungen gemacht. Aber wer mir jetzt erzählen will, dass er absolut zufrieden ist mit Persunmall, Sammydress & Co. - dem glaube ich ganz ehrlich kein Wort!
Ich möchte einfach nicht, dass Leser sich Kleidung nachkaufen, weil ich sie auf dem Blog gezeigt habe, und dann eine herbe Enttäuschung erleben, wenn ihr Paket ankommt. Ehrlichkeit ist für mich auf meinem Blog sehr wichtig! Unaufrichtige Werbung kann man sich auch in Zeitschriften oder im Fernsehen anschauen. Dennoch finde ich es sehr spannend, diese Erfahrungen selbst gemacht zu haben – denn ich weiß nun, wovon ich rede!
Angeregt zu diesem Artikel hat mich übrigens die liebe Carmen! Wie sehen eure bisherigen Erfahrungen zu dem Thema aus?
Was mich interessiert, wovon ich leider keine Ahnung habe - wie werden diese Klamotten eigentlich produziert? Sind das Abfallprodukte von Zara & Co.? Werden die direkt neben H&M usw. genäht, oder sind die Bedingungen (noch) schlechter?
P.S.: Ich freue mich natürlich, wenn ihr auf meinem Blog andysparkles vorbeischaut! Dort habe ich diesen Artikel auch schon veröffentlicht und ihr könnt mir auch gerne dort einen Kommentar mit eurer Meinungen schreiben oder Fragen stellen.
Auf meinem Blog erhielt ich sehr viele "Pro-Shops-Kommentare" - hier wird das bestimmt anders sein und ich bin gespannt auf eure Kommentare!