Zum Anlass des 11. Humble Indie Bundles schreibe ich meinen zweiten Post zum Thema Indie Spiele.
Was sind Spielebundles?
Inzwischen gibt es eine beachtliche Menge an Organisationen, die für einen guten Zweck Bündel mit Spielekeys (für Plattformen wie Steam, Desura oder Origin) oder -downloads zum günstigen Preis zusammenstellen. Das Prinzip hat viele Vorteile: Als Käufer bekommt man für wenig Geld tolle Spiele und durch die Teilung der Einnahmen geht in der Regel Geld an die Entwickler der Spiele, an wohltätige Organisationen sowie an den Veranstalter, der das Bundle bereit gestellt hat.
Das Grundprinzip des Humble Bundles ist, dass man selbst bestimmt, wie viel man bezahlt, dafür bekommt man ein gewisses Set an Spielen. Bezahlt man mehr als der Durchschnitt, erhält man noch mehrere ausgewählte Spiele dazu. Ein Bundle läuft gewöhnlich 14 Tage, nach Ablauf der Halbzeit werden nochmal Spiele hinzugefügt. Jeden Donnerstag kommt zudem ein Weekly Bundle.
Das aktuelle Bundle läuft bereits seit einer Woche und alle enthaltenen Spiele sind bekannt. Folgende Spiele kann man auf http://www.humblebundle.com noch bis zum 4.März für einen guten Preis abstauben:
1.Guacamelee
Ein humorvoller 2D Action Platformer, der in Mexico spielt. Wer mehr darüber wissen möchte, kann in meinem letzen Blogpost darüber lesen.
2. Dust: An Elysian Tail
Ein süßes 2D Action RPG. Da ich selbst kein Fan von RPGs bin, hab ich es nur angespielt, jedoch soll es sehr empfehlenswert sein. Man spielt den Helden Dust, der seine Erinnerung verloren hat und sie durch das Spiel hindurch Stück für Stück wiedererlangt.
3. Giana Sisters: Twisted Dreams
Dieses Spiel basiert auf einer Mario Imitation aus den 80ern. Dementsprechend handelt es sich um ein Jump'n'Run, in diesem Fall mit zwei Schwestern in den Hauptrollen. Der signifikante Unterschied liegt in den zwei Welten, zwischen denen man im Spiel wechseln kann. Jede der Schwestern befindet sich in einer davon, eine düster, die andere fröhlich. Für Metal-Fans sei hier noch die Musik von Machine Supremacy erwähnt, die als Soundtrack für die dunkle Welt dient.
4. The Swapper
Sehr atmosphärischer Puzzle Platformer, der auf einer Weltraumstation spielt. Obwohl ich selbst weder vom Weltraumthema noch vom Spielgenre allzu begeistert bin, hat mich The Swapper vom ersten Moment an gepackt. Die etwas postapokalyptisch anmutende Atmosphäre wird durch die tolle Grafik und die bedrückende musikalische Untermalung sehr schön vermittelt. Anfangs weiß man nichts über die Umstände, die zur aktuellen Situation geführt haben, und irrt vorerst einsam durch die Raumstation. Dabei behilflich ist dir nur die Fähigkeit des Klonens. Was der Hintergrund all dessen ist, muss du dir durch das Spiel hinweg mehr oder weniger selbst zusammenreimen.
Die außergewöhnliche und sehr gelungene Zusammenstellung dieser Elemente resultiert in einem berührenden, spannenden Spielerlebnis. Für mich ist es daher eines der besten Spiele im Bundle und doch bereits ab 1$ enthalten.
5. Antichamber
Bei Antichamber handelt es sich um ein total abgedrehtes Spiel aus der First-Person Perspektive. Auch hier gilt es, Rätsel zu lösen, jedoch auf eine viel subtilere Weise, als man es von anderen Spielen kennt. Dies hat unter anderem damit zu tun, dass man anfangs nur gehen und springen kann und somit überlegen muss, wie man sich und seine Umgebung nutzen kann, um weiter zu kommen, etwa dadurch, dass man rückwärts weiterläuft. Umdenken ist also angesagt!
Antichamber ist in jeder Hinsicht einfach nur verrückt. Ich persönlich schätze das sehr und gebe daher eine klare Empfehlung, mal in diese Welt abzutauchen.
6. Monaco: What's Yours Is Mine
Monaco ist ein Top-Down Stealth Game. Man wählt einen von 7 Charakteren und muss mit diesem Diebstähle begehen. Der "Locksmith" hat zum Beispiel die Fähigkeit, Schlösser schneller als andere zu kancken, der "Pickpocket" führt einen Affen mit sich, der Münzen sammelt. Monaco ist vor allem im Koop-Modus sehr empfehlenswert, in dem bis zu 4 Spieler zusammen Einbrüche begehen können, was riesigen Spaß macht!
7. FEZ
Ein sehr ruhiges Puzzlespiel, das für jeden geeignet ist. FEZ spielt mit Dimensionen. Obwohl die Darstellung ausschlißlich 2D umfasst, befindet man sich in einer 3D Welt, in der man sich durch Drehen der Perspektive fortbewegen muss. Da das Prinzip schwer zu begreifen ist, wenn man es nicht sieht, probiert ihr es am besten einfach selbst aus, oder schaut es euch im Trailer auf der Humble Bundle Seite genauer an. Das Prinzip und die niedliche Pixelgrafik machen FEZ zu einem ungemein liebenswerten Erlebnis.
8. Starseed Pilgrim
Noch ein Rätselspiel, das einem sehr minimalistischen Stil folgt. Man verfügt über mehrere Arten von Blöcken, die auf verschiedene Weisen "wachsen" und damit Wege bauen. Die erste Herausforderung ist, herauszufinden, was man überhaupt tun muss, um das Spiel zu bewältigen, da man keinerlei Anleitung bekommt. Wer Spaß am erforschen hat, dem sei das Spiel ans Herz gelegt, für jeden ist es aber nichts.
9. BeatBuddy
BeatBuddy ist ein erfrischendes Musikspiel, das es alleine für den Soundtrack wert ist, gespielt zu werden. Weder nervenaufreibend noch zu langweilig ist es das perfekte Spiel für Zwischendurch. Hauptcharakter ist das Musikwesen Beatbuddy, das auf der Suche nach seinen Schwestern Harmony und Melody durch eine wunderschön gestaltete Musikwelt schwimmt.
PS: Der versprochene Blogeintrag über meinen Studiengang kommt noch und auch der Vorschlag, einmal über Konsolen- statt PC-Spiele zu schreiben, bleibt in meinem Hinterkopf!