Auch mich hat Kleiderkreisel wegen dem Kreiselcrush angeschrieben und erstmal hab ich mich natürlich total gefreut, dass es nicht ganz unauffäliig geblieben ist, wie aktiv ich hier bin . Ausgewählt, weil ich zu den sehr aktiven Verkäufern im Katalog zähle. Gut für mich, riskant für diesen Beitrag. Schließlich scheint der KK-Blog manchmal wie ein kleines Haifischbecken für die Verfasser zu sein...
Ich hoffe ihr freut euch trotzdem, dass ich hier mitmache und vielleicht gibt es ja Dinge, die den ein oder anderen interessieren ^^.
Ich bin 24 Jahre und studiere Modedesign. Ach ja und ich habe einen Blog. Und (hatte) lange blonde Haare. Wenn euch das zu viel Klischee ist, müsst ihr jetzt aber nicht aufhören zu lesen, denn tatsächlich ist es so, dass die "Bloggergesellschaft" mich lediglich mit Kleiderkreisel in Verbindung bringt... und eben nicht mit meinem Blog.
"Du bist doch taketime4me, oder?" Bekannt unter meinem KK-Namen, das macht mir leicht Angst oder so.
Hinter taketime4me steckt Vera, verpeilt hoch 10, albern, dass es ihr manchmal schon peinlich ist. In ihrer eigenen Welt, mindestens eine.
Am Wochenende steht für mich fest: Meine eigene Welt ist der Flohmarkt. Ob alleine oder in Gesellschaft, es zieht mich immer wieder auf den Trödel. Manchmal zum Verkaufen, meistens zum Kaufen. Oft beides. Es ist immer wieder die gleiche Suche nach etwas, das es nicht im Geschäft gibt und diesen gewissen Charme hat. Am liebsten gemustert, geblümt oder gestrickt.
Die Zeit zum Bummeln nehme ich mir also regelmäßig... den Platz in meiner Wohnung schenkt mir leider keiner. Die logische Schlussfolgerung aus meinem Sammeldisaster war also der Verkauf bei Kleiderkreisel.
Seit 4 Jahren verkaufe ich hier nun regelmäßig und nutze es als eins meiner größten Hobbys . Ebay lief bei mir leider noch nie und auch der Versuch zusammen mit einer Freundin einen kleinen Onlineshop zu starten, schlug leider nie so gut an wie der KK Katalog.
Da ich meine Sachen am liebsten durch reales Stöbern ergattere und nicht soo der "Online- Shopper" bin, nutze ich Kleiderkreisel hauptsächlich für den Verkauf. Aber es gab natürlich auch schon einige Tausch- und Kaufaktionen..."erworbene Artikel" lügen nicht .
Drei liebe Mädels durfte ich wegen KK auch schon persönlich kennenlernen. Gar nicht so einfach, denn bei neuen Bekanntschaften packt mich schnell die anfängliche Schüchternheit. Aber gut, dass man sich wenn einem nix einfällt ja immernoch über Kleiderkreisel unterhalten kann - ideales Smalltalk Thema haha.
Zu guter Letzt möchte ich mich noch bei denjenigen entschuldigen, die erst spät von mir Antwort bekommen. Ich versuche die Sachen immer den ersten Anfragen zu geben, aber oft kommt nach einem "Noch da?" - "Ja ", leider keine Reaktion mehr. Ich kann aber auch nicht fünf Leuten gleichzeitig zusagen. Also verzeiht, wenn das manchmal etwas unzuverlässig rüber kommt.
Ich wisst sicherlich was ich meine!
Wenn ich mir vorstelle, in wie vielen Städten meine Kleider schon verteilt sind, finde ich das ziemlich cool und weiß, dass es hier unzählige Menschen gibt, die meine Leidenschaft für Vintage mit mir teilen. Wenn die Sachen hier nicht gut aufgehoben sind, wo dann??!!
Ich hoffe KK bleibt uns noch viele Jahre erhalten
Wenn ihr Fragen bezüglich Verkauftstipps etc habt, habt keine Scheu zu fragen! Mein Verkaufstipp Nr 1 ist es auf jeden Fall, solche Dinge zu verkaufen, die man nicht im nächsten H&M um die Ecke bekommen kann
*Auf den Fotos seht ihr mich in meiner überfüllten Wohnung. Sieht eigentlich ganz ordentlich aus? Das liegt daran, dass ich die KK Sachen bei meinen Eltern unterbringe. Dort hat sich mein Zimmer wirklich in einen kleinen Lagerraum verwandelt ^^ *