Kennt ihr dieses Gefühl, wenn ihr ein neues Rezept ausprobiert, das erste Mal probiert und aus allen Wolken fallt, weil es so unglaublich lecker ist?!?
Genauso ging es mir bei diesen Plätzchen! Ich liebe sie und könnte sie jeden Tag auf's Neue backen, dabei bin ich absolut kein Kaffeetrinker... never ever! Naja mal abwarten, was die Zeit so mit sich bringt aber derzeitig schmeckt mir Kaffee einfach überhaupt nicht. Das einzige, was ich ab und zu mal trinke, ist Schoko-Cappuccino. Aber der schmeckt ja lang noch nicht so wie richtiger Kaffee... Diese Plätzchen schmecken natürlich nach Kaffee und das ist auch gut so. Kaffeetrinker bin ich zwar immer noch nicht, aber Kaffeeesser (was für ein Wort :D)!
![]()
| Zutaten:
Plätzchen (ca. 50 Stück):
○ 200g Butter ○ 370g Mehl ○ 1/2 TL Backpulver ○ 100g Zucker ○ 1 Pck. Vanillezucker ○ 30g gemahlene Mandeln ○ 1 EL Kaffeepulver
Zuckerguss:
○ 380g Puderzucker ○ 2 EL Orangensaft ○ 2 EL Kaffeepulver ○ 4 EL heißes Wasser ○ Mokkabohnen Zubereitung:
Plätzchen:
1. Alle Zutaten für den Plätzchenteig vermischen und am besten mit den Händen kneten, bis keine Klümpchen Butter mehr übrig sind. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für eine dreiviertel Stunde im Kühlschrank auskühlen lassen.
2. Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
3. Den Teig etwa 3mm dick ausrollen und Blümchen ausstechen. Ihr könnt natürlich auch andere Ausstechförmchen nehmen. Die Blümchen haben allerdings perfekt zum aktuellen Wetter gepasst! :) Wenn ihr auch ungefähr 50 Plätzchen bekommen möchtet, dann sollten eure Ausstecher einen Durchmesser von etwa 3-4cm haben.
4. Backbleche mit Backpapier auslegen, die Plätzchen darauflegen und für 8 Minuten backen. (Bei diesen Plätzchen müsst ihr keinen großen Abstand auf dem Blech einhalten, da die Plätzchen kaum größer werden.) Bevor wir mit dem Dekorieren beginnen, müssen die Plätzchen komplet ausgekühlt sein.
Zuckerguss:
5. Kaffeepulver im Wasser auflösen und die Hälfte des Puderzuckers dazugeben. Mit diesem Zuckerguss die Oberseite der Hälfte der Plätzchen (ca. 50 Stück) bestreichen, leicht antrocknen lassen und die andere Hälfte der Plätzchen draufsetzen. Jetzt müsstet ihr ungefähr 50 Plätzchen haben.
6. Die andere Hälfte des Puderzuckers vermischt ihr mit dem Orangensaft und streicht nun noch alle Plätzchen obendrauf ein und setzt eine Mokkabohne drauf. Bis zum Verzehr solltet ihr den Zuckerguss komplett festwerden lassen!
Solltet ihr noch "Kaffee-Zuckerguss" übrig haben, vermischt ihr diesen einfach mit dem Orangensaft und der restlichen Hälfte Puderzucker, damit am Ende nichts weggeschmissen werden muss. ;) |
![]()
Nun noch schnell eine Kanne Kaffee kochen und zusammen mit den Plätzchen genießen.
Bei mir gab's Kakao dazu! :)
Nun hoffe ich sehr, dass euch dieses Rezept genau soo gut gefällt wie mir. Ich liiiebe es!!! Von mir gibt es also eine ganz klare Nachbackempfehlung!
Da ich kaum jemanden kenne, der keinen Kaffee mag, sollte dieses Rezept so ziemlich bei fast jedem ankommen. Also wenn ihr mal Gäste bekommt und überhaupt keinen Plan habt, was ihr backen könntet und auch noch ein wenig Zeit habt, dann würde ich euch dieses Rezept ans Herz legen. ;)
Sagt mir Bescheid, wenn ihr es ausprobiert habt! Ich bin sehr gespannt auf eure Meinungen und sagt mir am besten auch, ob ihr denn Kaffeetrinker seid oder nicht.
![]()
Liebe Grüße & bis zum nächsten Mal! ☼
http://strawberryredcnb.blogspot.de/2014/03/meine-allerliebsten-lieblingsplatzchen.html