Hallo ihr lieben Pfannkuchenfreunde. Heute möchte ich euch ein super einfaches Pfannkuchenrezept zeigen, und die Variationen mit denen man es verfeinern kann. Alles keine Hexerei, geht super schnell und gelingt immer.
Für das Grundrezept brauchen wir nur 3 Sachen: Sojamilch, Mehl und stark sprudliges Mineralwasser. Je nach dem ob ihr salzige oder süße Pfannkuchen wollt kommt dann Zucker/Zimt dazu oder Salz/Pfeffer. Ich werde hier mit der süßen Variante weitermachen :)
Welches Mehl ihr nehmt ist eigentlich egal, für süße Pfannkuchen empfiehlt sich immer helles Mehl.
Man kann Sojamixmilch oder reine Sojamilch nehmen. Mit reiner Sojamilch gelingt es besonders gut.
Dazu dann noch Zucker (oder Agavensirup oder Ahornsirup) und Zimt. Kann, muß aber nicht, je nachdem wie süß man den Pfannkuchen mag.
+ natürlich Öl zum Braten.
Als Variation kann man Blaubeeren mit in den Teig geben, dann allerdings sollte der Teig dicker in die Pfanne gegossen werden a la Pancakes. Hier braucht die Pfanne eine etwas niedrigere Temperatur, Stufe 3-4 am Elektroherd und längere Backzeit + häufigeres Wenden um zu verhindern das die Pfannkuchen aussen verbrennen und innen noch flüssig sind.
Für ca. 6 Pfannkuchen verrührt ihr mit dem Schneebesen in einer großen Schüssel 500 ml Sojamilch mit 250 g Mehl und gebt 1-2 Schuß Mineralwasser dazu. Sollte der Teig euch zu dünn vorkommen, einfach noch etwas Mehl dazu.
Rühren bis der Teig glatt ist. Ca. 20 min ziehen lassen (kann, muss nicht unbedingt) und nochmal gut durchrühren.
Pfanne aufheizen und etwas Öl hineingeben und verteilen (schwenken oder mit einem Silikonbackpinsel) Vor jedem Pfannkuchen wiederholen.
Jetzt eine Kelle voll Teig in die Pfanne geben und gleichmäßig verlaufen lassen. Wartet bis der Teig an der Oberfläche fast trocken ist, dann wenden.
Dünne Pfannkuchen kann man auf Maximalhitze backen, die sind ganz schnell fertig. Je nach eurem Geschmack heller oder krosser backen. Fertige Pfannkuchen kann man zum Warmhalten im Backofen bei 80 bis 100 Grad auf einem Teller lagern.
Und jetzt die Qual der Wahl. Womit belege ich meinen Pfannkuchen?
Ich liebe Erdbeermarmelade auf Pfannkuchen. Mit ein paar frischen Erdbeeren dazu, mein Lieblingsbelag.
Wer sich für die Blaubeer-Pancakes entschieden hat, müsste nur noch Ahornsirup oder Agavensirup darauf geben, die eingebackenen Blaubeeren sind leicht karamelisiert und ersetzen den Belag.
Blaubeeren und Bananenscheiben eignen sich mit etwas Puderzucker natürlich auch sehr gut.
Der Clou für alle Naschkatzen ist natürlich der Pfannkuchen mit selbstgemachtem Nutella!! (achtung Kalorienbömbchen)
Dafür Haselnussmus mit etwas Vanillepulver, Zucker (oder Agavensirup) und ordentlich Kakao verrühren. Wird die Masse zu dick, nach Bedarf mit Sojamilch verdünnen.
Wünsche euch viel Spaß beim Kombinieren und Genießen.