Quantcast
Channel: kleiderkreisel.at Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1322

I love Filofaxing :-)

$
0
0

In Amerika und England ein totaler Hype (schaut euch das mal bei pinterest an), habe ich leider noch recht wenige deutsche Seiten zum Thema Organizer gefunden.

Nachdem ich mir also diese 1.000... schönen Bilder auf pinterest angeschaut habe, war ich infiziert :-)

Der nächste Schritt war natürlich, mein eigenes Filofax zu gestalten.

Hier begann mein Problem: Ein echtes A5 Filofax kostet weit über 100 €, für 'nen Zeitplaner etwas viel, also bin ich in die Stadt gegangen. Hier fand ich nur so genannte Collegemappen (Stoff und einen Reißverschluss drum herum). Das war jetzt gar nicht mein Geschmack, also habe ich gegooglet.

Wo man auf englischen Seiten alles unter dem Oberbegriff Filofax findet, gibt es für deutsche Seiten viele Begriffe: Zeitplaner, Terminplaner, Organizer, Collegemappe, Ringbuchplaner, Systemplaner, Konferenzmappe... Unter diesen tausenden Begriffen findet man trotzdem meist nur: Schlichte schwarze Mappen! Da mir die viel zu männlich und zu Manager-mäßig sind, habe ich weiter gesucht und folgendes in Beige gefunden: Terminplaner für 17,99 € von der Firma bind System aus Wermelskirchen.

Dazu habe ich mir noch einen 6-fach Locher und Kalendereinlagen A5 bestellt.

Als Geschenk bekam ich dazu noch einen Kugelschreiber und Heftmarker :-)

Leider musste ich noch eine Woche auf meinen Locher warten, also habe ich mich erstmal auf die Suche nach einer dekorativen Füllung gemacht, online gibt es viele (u.a. teure) Angebote von Filofax-Zubehör, etsy ist hier eine tolle Quelle. Da ich aber keine Lust hatte auf noch weitere Online-Lieferungen zu warten, habe ich mich mal in der Stadt nach günstigen Alternativen umgeschaut: Trennblätter 50 Stück von Woolworth, Heftmarker in allen Größen Formen und Farben gibt es bei TEDi, auch selbstklebende Bastelbordüre gibts für 1 € bei TEDi, Dekosticker und DINA A5 Schreibblock habe ich von Rossmann und dekorative Büroklammern gab‘s bei TEDi, wer auf Glitzer-Steinchen und Aufkleber steht, sollte unbedingt mal bei Zeeman vorbei schauen.

Um meine Trennseiten individuell zu gestalten, habe ich mir noch schöne "Keep Calm and..." Bilder aus dem Internet gesucht und diese auf mattem Fotopapier bei FotoFoto mit dem 10 € Neukundengutschein bestellt.

Also, als Erstes habe ich für meinen Organizer die Trennblätter zugeschnitten (es waren ja welche drin, die konnte ich als Vorlage nutzen ;-] ) farblich passend habe ich die verschiedenen keep calm and... Fotos darauf geklebt. Der 6-fach Locher war schon auf DIN A5 eingestellt, ist aber variabel einstellbar.

Die Bastelbordüre habe ich farblich passend vorne draufgeklebt, auf der Rückseite habe ich jeweils die beschriftbaren Sticker mit dazu passenden Sprüchen versehen.

Folgende Kategorien habe ich bis jetzt erstellt:

- Kalender    
- Projekte        
- Kontakte         
- To-Do    
- Reisen 
- Notizen  
- Geburtstage/Geschenke

Nur an der Füllung hat es gehapert, ich habe mir ja nur Kalenderblätter mitbestellt, also habe ich geschaut, wo ich weitere Füllungen kaufen kann. In Buchhandlungen kann man sich fertige Haushaltsordner oder Haushaltsbücher für ca. 20 € kaufen, ist mir viel zu wenig individuell.

Also habe ich mich wieder auf eine Online-Suche begeben und leider nur amerikanische Filofax printables gefunden. Also was habe ich gemacht?

Do-It-Yourself :-)

Am Ende wurden es 58 individuelle Seiten, die ich nun meinem Organizer hinzufügen werde:

  1.  Kalender: Terminübersicht, Heute, Woche, Monat, Arzttermine
  2. To-Do: Monatliche Aufgaben, Hausreinigungsplan, Bücher/Filme, Farben, Wartung, Auto
  3. Notizen: Einkaufsliste, Restaurants, Lieferdienste, Rezepte, Kühlschrank-Inventar, verschiedene Menü-Planer
  4. Projekte: Haushaltsprojekte, Platz für alle Projekte
  5. Geburtstage & andere Festtage: Geburtstage, verschiedene Geschenkeplaner inkl. 133 Tipps für Adventskalender, Weihnachtskarten
  6. Reisen: Reiseplanung, Places to see, Reise-Checkliste befüllt&blanko
  7. Kontakte: Freunde, Familie, Nachbarn, Dienstleister, Ärzte, Versicherungen, Internet
  8. Finanzen: Budget, regelm. Rechnungen, Rechnungen variabel, Giro, Spar, Kredite
     

Weitere Ideen zum Thema findet ihr auf meinem Blog: http://ginablossom.blogspot.de/


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1322