Quantcast
Channel: kleiderkreisel.at Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1322

Umsteigen auf Naturkosmetik

$
0
0

Hallo ihr Lieben!

Vor ein paar Wochen habe ich mich komplett auf Naturkosmetik umgestellt. Das hatte verschiedene Gründe, zunächst ist meine Haut oft empfindlich gegenüber stark parfümierter Kosmetik, Bebe Produkte zum Beispiel brennen auf meiner Haut. Abgesehen davon finde ich Tierversuche scheiße und möchte so etwas nicht unterstützen, auch weil es heutzutage auch einfach nicht mehr nötig ist den 25234234. Lippenstift auf irgendwelche armen Affen oder Ratten zu schmieren. Ausserdem enthält herkömmliche Kosmetik an so vielen Stellen Inhaltsstoffe, bei denen mir je näher ich mich damit beschäftige, schlecht wird. Angefangen von den Plastikkügelchen in Peelings über Silikone in Haarprodukten und so weiter.

Natürlich ist mir klar dass nicht alls Gold ist was glänzt und man auch gerade in einer Zeit wo ‘Bio’ so unglaublich boomt besonders darauf achten muss dass man sich nicht täuschen lässt. Deshalb: über Siegel informieren und darauf achten dass die auf den Produkten auch drauf stehen, denn eine grüne Flasche und ein Markenname in dem das Wort Bio irgendwie vorkommt macht noch lange kein Naturprodukt. Ich achte hauptsächlich auf das Natrue Siegel, das BDIH Siegel, auf das Öko-Test Ergebnis (das meiste hiervon habe ich im Kleiderkreisel Forum gelernt hehe). Dass Produkte Vegan sind finde ich natürlich extra gut, ist aber für mich kein Ausschlusskriterium.

Die Umstellung von herkömmlicher Kosmetik war zu Anfang garnicht so einfach, nicht jedes Deo wirkt sofort, und nicht jedes Shampoo ist für jeden Haartyp geeignet und auch mit Naturkosmetik sind bei mir allergische Reaktionen aufgetreten. Aber nach etwas rumprobieren bin ich momentan sehr Zufrieden mit meiner Auswahl!

von Links nach Rechts:

  • Stop the Water while using Me!, All natural Sesame Sage Body Lotion – Zugegebenermaßen ohne Siegel, trotzdem Naturkosmetik und ein Teil des Erlöses wird gespendet an Trinkwasserprojekte, überzeugt mich dank des ungewöhnlichen dezenten Duftes und der Pflege, benutze ich für Stellen die öfter eingecremt werden müssen wie zb. die Ellenbogen

  • Stop the Water while using Me!, All natural Rosemary Grapefruit Shampoo – der Duft ist ebenfalls sehr angenehm, das Haar wird sauber und klebt nicht, außerdem gefällt mir genau wie bei der Body Lotion die Flasche

  • Sante Bodylotion Lemon Fresh Bio-Lemon & Papaya – Duftet etwas stärker, aber nicht unangenehm und pflegt schön leicht, benutze ich zum regelmäßigen eincremen nach dem Duschen

  • Weleda Mandel Sensible Haut, Wohltuende Reinigungsmilch – Duftet einfach nur lecker! Ich muss jedes mal an Marzipan denken beim Auftragen, die Konsistenz ist schön leicht, das Gesicht fühlt sich danach gut an, trocknet nicht aus, beschwert aber auch nicht

  • Weleda Mandel Sensible Haut, Wohltuende Feuchtigkeitspflege – Duftet genauso gut wie die Reinigungsmilch, benutze ich aber nicht nach jedem waschen sondern nur wenn ich das Gefühl habe dass die Gesichtshaut spannt

  • Weleda Citrus Erfrischungsdusche – Wie bei allen Weleda Produkten sehr angenehmer Duft, angenehme Konsistenz und man braucht nicht allzu viel nehmen

  • Weleda Hafer Aufbaukur – Ja, die ist verdammt teuer, 2€ für eine Haarkur finde ich zu viel. Deswegen gönne ich sie mir auch eher selten obwohl die Haare sich danach tatsächlich sehr gut anfühlen

  • Lavera Trauben Pflegekur – Die günstigere Alternative zur Weleda Kur, kann mindestens genauso viel, riecht aber irgendwie naja..

  • Alterra Bio-Pink Grapefruit Bio-Orangenblüte – ziemlich bescheuerter Name, ist die günstige Alternative falls das Duschgel zum Monatsende knapp wird und ich mir kein Weleda mehr leisten kann, pflegt aber genauso gut

  • Logona Weizenprotein Haarspülung – Spülung sollte man am besten weglassen, ich weiß, aber meine Borsten tun sonst einfach zu sehr weh beim kämmen, die Spülung lässt meine Haare nicht mehr so trocken wirken

  • Logona Wacholderöl Anti-Schuppen Shampoo – Jep ich neige zu Schuppen. Geht vielen so, das Shampoo hält das ganz gut in Grenzen ohne dabei die Kopfhaut zu sehr zu strapazieren

  • Weleda Wildrose Pflegelotion – Riecht gut, pflegt eher trockene haut, zum täglichen eincremen aber nicht so gut geeignet, wenn ich sie zu oft benutze fühlt es sich irgendwie wachsig an

  • Weleda Wildrosenöl – Die FLasche erinnert mich an meine Kindheit, meine Mutter hatte früher alles mögliche in diesen Weleda Fläschchen, abgesehen davon Pflegt das Öl sehr reichhaltig, der Geruch ist allerdings am Anfang etwas streng

  • Alverde Minze Bergamotte Deo Roll-On – Ich kann leider kein Sprühdeo verwenden weil das bei mir direkt Ausschlag verursacht, auch die super sanften vom Hautarzt, und Ausschlag unter der Achsel ist sehr sehr unangenehm und unpraktisch! Mit den Alverde Deos bin ich bisher ganz gut hingekommen obwohl sie nicht ganz so ‘trockenhalten’ wie ein herkömmliches Deo, dafür aber ohne Aluminium

  • Alterra Feuchte Reinigungstücher – Brauche ich selten da ich mich selten Schminke, sind aber die ersten Abschminktücher die in meinem Gesicht nicht brennen und das muss was heißen! Und ja, auch Wimperntusche und Liedstrich gehen damit komplett weg

  • Bee Natural Pomegranate Lip Balm – Bin froh den entdeckt zu haben, er war eher ein Affektkauf weil Honig Produkte mich fast immer Ansprechen, hat sich aber gelohnt, schmeckt angenehm, pflegt gut, trocknet danach nicht aus und man wird nicht Süchtig

  • Weleda Skin Food – Ich weiß leider gar nicht wie die Creme auf dem deutschen Markt heißt, hatte sie in England mal in einer Goodie Bag (jaja, so Geschenke Taschen für Models damit die dann damit fotografiert werden, Schleichwerbung und so), hat sich aber bewährt, benutze ich gerne für super trockene Haut, zB. an den Fersen

Auf dem Foto ganz vergessen habe ich meine Zahnpasta, ich benutze die normale von Lavera, ist tatsächlich die größte Umgewöhnung gewesen da Bio Zahnpasta meistens deutlich anders schmeckt und viel weniger schäumt als ‘Normale’, allerdings sind bei mir ALLE Tuben (seit der Umstellung sind es drei gewesen) irgendwann aufgeplatzt und kaputtgegangen was mich schon irgendwie gestört hat, habe sie weitergenutzt aber jedes mal darauf zu achten dass nicht an irgendeiner Stelle der Rest auf den Boden flutscht nervt schon!

Was Schminke angeht habe ich mich noch nicht großartig informiert, da ich sehr wenig benutze reicht mein Makeup und die Mascara wahrscheinlich noch für Jahre, sollte es sich dem Ende neigen beschäftige ich mich damit, der Sommer ist bei mir allerdings fast komplett Schminke-frei.

Ja, ich gebe zu, die meisten der Produkte sind verhältnismäßig teuer. Aber für mich ist das ein Anreiz insgesamt weniger zu kaufen und auch weniger verschwenderisch damit umzugehen. Einige der Produkte habe ich auch bei Kleiderkreisel gekauft Insgesamt empfinde ich Naturkosmetik im Vergleich zu dem was ich vorher benutzt habe (hauptsächlich Clinique und Nivea) als Qualitativ absolut ebenbürtig und sehe mittlerweile überhaupt keinen Grund mehr ‘normale’ Kosmetik zu kaufen und kann das so nur weiterempfehlen! 

An dieser Stelle lieben Dank für die zahlreichen guten Ratschläge und Tipps aus dem Forum, die mir bei der Suche nach den für mich passenden Produkten geholfen haben, vielleicht probiere ich als nächstes mal diese berühmt-berüchtigten Luna-Cups aus von denen ihr alle so schwärmt ;)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1322