Ich kann mich immer wahnsinnig schwer zwischensalzig und süß entscheiden. Wenn man mir Oliven-Feta Muffins und Schoko-Cupcakes vor die Nase setzt, dann blicke ich erstmal ratlos zwischen beiden hin und her. Deshalb mag ich auch Kombinationen aus salzigen und süßen Zutaten besonders gerne. Die Zusammenstellung aus Feta und Brombeere entstand heute allerdings eher aus der Not: es war nicht viel mehr im Kühlschrank als das, was in die Küchlein kam.
Ob es nun daran liegt, dass ich auf ungewöhnliches Gebäck stehe, oder ob es wirklich super lecker ist: damit ihr den Geschmackstest selbst machen könnt, kommt hier das Rezept für Brombeer-Feta-Tartes. Zwar sind das keine Tartes im klassischen Sinne, aber Eigenkreationen darf man ja benennen wie man möchte, oder? :)
Wer meinen Blog kennt, weiß, dass ich von genauen Mengenangaben wenig halte. Also nicht wundern, wenn ihr vergeblich nach Gramm und Millilitern sucht...
Was ihr braucht:
etwas Feta
Brombeeren
feinen Zucker
Blätterteig*
Quark
* Wer ein gutes Rezept für selbstgemachten Blätterteig sucht, dem kann ich http://www.foodchomp.de/kochschule/anleitungen/blaetterteig-selber-machen dieses(selbst erprobte) Rezept ans Herz legen. Das Ergebnis wurde wirklich super. Allerdings dauert es recht lange und ist nicht ganz so leicht, deshalb bin ich in dem Fall doch eher Fan der Variante Fertigprodukt. Hierbei kann ich den Blätterteig von Tante Fanny empfehlen - der beste Fertig-Teig den es so gibt.
Los gehts:
- Die Brombeeren mit dem Zucker zu einer konfitürenartigen Masse verkochen, dabei dürfen die Brombeeren aber ruhig noch ganz bleiben
- Währendessen aus dem Blätterteig einige kreisrunde Scheiben schneiden (geht super mit einem Glas als "Schablone"
- Dann den "Brombeermatsch" auf den Kreisen verteilen, ich habe ca. einen Esslöffel pro Kreis genommen
- Je nach Geschmack ein kleines oder großes Stück Feta drüberbröseln
- Einen Esslöffel Quark und ein, zwei frische Brombeeren in die Mitte setzen und die Ränder des Blätterteigs einklappen
- dann noch mit etwas Eigelb bepinseln
- Nach 10-15 Minuten bei 200 Grad (Umluft) im Ofen sind die kleinen Tarteletts dann fertig
Ich bin ja wirklich gespannt was ihr zu der Kombination sagt, Feta und Brombeere - könnt ihr euch das vorstellen?
Liebe Grüße
Bonny vonhttp://bonnyundkleid.blogspot.de/